Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

italienische Spezialitäten?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: italienische Spezialitäten?

deedee

Beitrag melden

Hallo! Ich bin in der 24.SSW und auf Toxoplasmose negativ getestet. Nun fahren wir nächste Woche nach Italien Südtirol um noch mal einen ruhigen Urlaub zu verbringen. Das Hotel kennen wir bereits, es ist familiär geführt und legt großen Wert auf eine gute Küche (wichtig da ich an Zöliakie, Lactose- und Fructoseintoleranz leide). Mir wurde von meiner FA wegen der fehlenden Toxoplasmose Immunität dazu geraten auf alle rohen Fleischspeisen zu verzichten. Da gehört ja dann auch geräucherter Schinken und Salami wie Kaminwurzen dazu? Zumindest habe ich das bisher gemieden. Wie ist das mit Almkäse? Der hat lange Reifezeiten ist aber meines Wissens aus Rohmilch hergestellt. Sollte ich auf diese Leckereien komplett verzichten? Vielen Dank für Ihre Antwort!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Wahrscheinlich kommt meine Antwort zu spät - es tut mir Leid. Aber ich hoffe sehr, dass Sie Ihren Urlaub genossen haben oder ihn immer noch genießen. Wenn Schinken, Salami und Kaminwurzen frisch sind - und davon gehe ich in Südtirol aus ! - können Sie diese essen. Beim Almkäse kommt es darauf an, ob die Milch vor der Herstellung erhitzt wurde oder nicht. Fragen Sie doch lieber genau nach. Wenn er aus Rohmilch sein soll, lieber auf andere Käsesorten übergehen - es gibt derer viele, vor allem in Südtirol und sie schmecken wunderbar !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.