Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Haferflocken

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Haferflocken

Kiwia

Beitrag melden

Guten Abend Dr. Costa, ich habe nun einiges zum Thema Ernährung und Schwangerschaft hier nachgelesen. Zum Thema Haferflocken und "rohes Getreide" habe ich ein paar Fragen. Ich esse morgens gelegentlich Porridge, der laut Packung kalt oder warm zubereitet werden kann. Da beim Porridge alles sehr fein gemahlen ist, gebe ich meist noch ein paar Haferflocken für den Biss dazu. Ich übergieße das Ganze mit heißem Wasser und lasse es kurz quellen, koche es also nicht längere Zeit auf dem Herd oder so... Ist das problematisch? Und wenn ja, was wäre dann mit Müsli, darin sind doch auch sehr häufig Haferflocken enthalten und das wird für gewöhnlich ja doch eher mit kalter Milch gegessen. Ich kaufe immer extra die etwas "langweiligen" Müslis (also nicht die Knusper-Müslis) mit Haferflocken und Dinkelflocken, Mandeln oder so um nicht zu viel Zucker zu mir zu nehmen. Bin nun sehr unsicher, gerade jetzt am Anfang der Schwangerschaft etwas falsch gemacht zu haben.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Alles, was Sie beschreiben, gehört zur Kategorie "gesund"... Wenn Sie etwas Haferflocken in Ihr Porridge geben, ist das ganz sicher unproblematisch. Die "langweiligen Müslis" ohne "Knusperzeug" sind auch kein Problem, ganz im Gegenteil. Die darin enthaltenen Nüsse sollten Sie unbedingt mitessen, auch diese gelten als empfehlenswert.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.