Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Hähnchenbrustaufschnitt- dunkel rote Flecken

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Hähnchenbrustaufschnitt- dunkel rote Flecken

xAnjax

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Costa, Erst einmal ein ganz großes Lob an Sie mit welcher Geduld und Motivation Sie immer auf die Fragen von uns besorgten Schwangeren antworten =) ich bin momentan in der 26ssw und hätte doch nochmal eine Frage an Sie. Sie haben ja bereits geschrieben das man in der Ss Hähnchenbrustaufschnitt essen darf. Ich habe welchen abgepackt aus dem Supermarkt auf dem steht "Hähnchenbrustfilet gepökelt- gebacken". Mir ist aufgefallen das öfters mal Scheiben dabei sind die so dunkel rote Stellen haben, sieht aus wie eine Art Bluterguss (ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll). Der Hähnchenaufschnitt von anderen Herstellern hatte das jedoch auch öfters.Ich bin Toxoplasmose negativ darf ich trotzdem diesen Aufschnitt weiter essen? Oder muss ich mir jetzt Sorgen machen und mich erneut testen lassen? Vielen lieben Dank schon mal im voraus für Ihre Bemühungen Liebe Grüße Anja


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Das abgepackte "Hähnchenbrustfilet" darf man in der Schwangerschaft essen. Die Bezeichnung "gepökelt- gebacken" bedeutet, dass das Fleisch bei der Herstellung unter anderem erhitzt wird. Damit sind die einzelnen Stücke bakterienfrei. Die roten Stellen dürften kleine Reste von Knochenmark sein. Eine Toxoplasmosegefahr besteht dabei nicht, so dass Sie deswegen keinen Toxoplasmosetest durchführen lassen müssen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.