SoulDream
Guten Tag! Ich werd hier noch bekloppt obwohl ich mich eigentlich nicht so schnell ins Bochshorn jagen lasse. Vorgeschichte: In der 28. SSW wurde ich bei meiner FA auf SS-Diabetis freiwillig getestet, dabei kam heraus, das ein Wert leicht erhöht war laut Aussage meiner FA. Der Blutzuckerwert war nach einer Stunde bei 138 und sollte laut ihrer Aussage nicht über 135 kommen. Nun empfahl sie mit den großen Test machen zu lassen. Da dies nicht bei ihr in der Praxis gemacht werden konnte (meine FA ist durch Umzug meinerseits 1,5 Stunden Zugfahrt entfernt), suchte ich mir am neuen Wohnort einen Diabetologen. Dessen Test ergab folgende Werte beim Blutzucker: nüchtern 87 -> 60 min. 191 -> 120 min. 155 Nun sollte ich täglich 6x messen zu den Hauptmahlzeiten immer vorher und 60 min. nachher. dabei kamen Morgens folgende Werte zu Stande: nüchtern -> 60 min. nach dem Frühstück: 87 -> 134, 86 -> 142, 73 -> 153 (Nutella aufs Brot probiert, festgestellt garnicht gut!), 88 -> 125, 78 -> 126, 80 -> 143, 81 -> 112, 90 -> 120, 87 -> 114, 79 -> 187 (war auswärts frühstücken), 84 -> 141, 84 -> 132, 89 -> 134 Nun teilte mir der Diabetologe Anfang der Woche mit, das ich wohl morgens zum Frühstück spritzen müsste. Nächste Woche hab ich nochmal einen Termin bei seiner Ernährungsberaterin und dann entscheidet sich ob oder ob nicht. Ehrlich gesagt möchte ich das NICHT, denn mein Baby ist normal entwickelt. 30+6, 32/33cm & ca. 1300g. Andere Schwangere, auch aus dem Bekanntenkreis, mit deutlich höheren Werten müssen z.B. nicht spritzen nur messen oder nehmen Tabletten. Möchte natürlich nicht das mit meinem Baby was passiert oder das es übermäßig groß wird oder sonstige Probleme bekommt, mir stößt trotzdem die Art vom Arzt ein wenig gegen den Strich. Können sie mir da Rat geben?
Die von Ihnen genannten Werte weisen eindeutig darauf hin, dass Sie nicht unter Diabetes leiden. Alle Nüchtern-Werte sind unter den von allen Fachgesellschaften geforderten 92 mg/dl und bei dem OGTT hatten Sie nur den Wert nach 1 Stunde erhöht. Man nennt so etwas "Glukosetoleranz-Störung" und meint damit eine Art Vorstufe zum Diabetes. Insulin halte ich nicht für indiziert und meine, dass Sie nur Diät halten sollten. Das ist überhaupt nicht schlimm. Dabei kann ich mir nicht vorstellen, dass der Diabetologe etwas anderes sagen wird. Seien Sie weiterhin vorsichtig mit dem Essen und regen Sie sich nicht so auf über die Ärzte...