Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Früchtetees mit Hibiskus

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Früchtetees mit Hibiskus

Mikro81

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, kann ich während der Schwangerschaft Früchtetees mit den folgenden Zutaten trinken... 1-2 Tassen am Tag. Beide von mir gewählte Früchtetees enthalten Hibiskus, von dem in der Schwangerschaft wegen dem Risiko zur Fehlgeburt abgeraten wird. Oder bezieht sich die Warnung immer auf reinen Hibiskustee? Tee 1: Hibiskus, Hagebutten, Äpfel, Aroma (Waldbeeren), Holunderbeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren, Brombeeren, Himbeeren Tee 2: Hibiskus, Äpfel, Aroma (Himbeere, Vanille), Hagebutten, süße Brombeerblätter, Himbeeren, Vanille Haben viel ganz vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort im voraus. Mit freundlichen Grüßen Frau Mikrobe


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Die Hibiscus-Menge im Früchte-Tee ist minimal und Sie können davon ausgehen, dass Sie keine Probleme bekommen, wenn Sie einige Tassen Tee pro Tag trinken, zumal andere Inhaltsstoffe eher beruhigend auf die Gebärmutter wirken. Hibiscus soll zu Krämpfen an der Gebärmutter führen, allerdings müsste die Menge an Hibiscus sehr hoch sein. Eine wirkliche "Krampfdosis" ist allerdings nicht bekannt, so dass ich Ihnen keine genaue Angabe diesbezüglich machen kann. Beide Teesorten dürfen Sie also in der Schwangerschaft trinken.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.