DaKe
Hallo, Da ich Eisenmangel habe, habe ich versucht, dies mit einem Fruchtsaft (hohes C plus Eisen) etwas aufzubessern. Wenn ich eine Flasche aufgemacht habe, dann war die manchmal über eine Woche in meinem Kühlschrank. Dennoch habe ich sie getrunken, da sie immer sehr gut roch und auch schmeckte. Dies habe ich mit mehreren Flaschen gemacht.Kann es sein dass sie vergoren waren und sich Alkohol gebildet hat? Hätte man das dann nicht gerochen? Habe ich damit mein Baby geschadet? Hier ist übrigens noch die Zusammensetzung: Mehrfruchtsaft aus Mehrfruchtsaftkonzentrat (Apfel 77%, Tomate 5%, Granatapfel 4%, Acerola 3%, Holunderbeere 2% und Zitrone), Schwarzkarottenkonzentrat (4,5%), Himbeerpüree (4%), Eisen-Gluconat. Liebe Grüße
Solche Säfte mit Vitamin C und Eisen kann man problemlos einige Tage nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren. Voraussetzung ist nur, dass die Flasche gut verschlossen ist und der Kühlschrank eben kühlt... Wenn der Saft gut aussieht, riecht und schmeckt, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Trotzdem sollten Sie darauf achten, dass Sie die Flasche nach 2-3 Tagen austrinken. Schließlich sollten Sie mindestens 2 Liter Flüssigkeit pro Tag trinken und ich kann mir nicht vorstellen, dass Sie lauter 5 Liter-Flaschen verwenden...
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA