Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Fruchtsaft wirklich vergoren?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Fruchtsaft wirklich vergoren?

DaKe

Beitrag melden

Hallo, Da ich Eisenmangel habe, habe ich versucht, dies mit einem Fruchtsaft (hohes C plus Eisen) etwas aufzubessern. Wenn ich eine Flasche aufgemacht habe, dann war die manchmal über eine Woche in meinem Kühlschrank. Dennoch habe ich sie getrunken, da sie immer sehr gut roch und auch schmeckte. Dies habe ich mit mehreren Flaschen gemacht.Kann es sein dass sie vergoren waren und sich Alkohol gebildet hat? Hätte man das dann nicht gerochen? Habe ich damit mein Baby geschadet? Hier ist übrigens noch die Zusammensetzung: Mehrfruchtsaft aus Mehrfruchtsaftkonzentrat (Apfel 77%, Tomate 5%, Granatapfel 4%, Acerola 3%, Holunderbeere 2% und Zitrone), Schwarzkarottenkonzentrat (4,5%), Himbeerpüree (4%), Eisen-Gluconat. Liebe Grüße


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Solche Säfte mit Vitamin C und Eisen kann man problemlos einige Tage nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren. Voraussetzung ist nur, dass die Flasche gut verschlossen ist und der Kühlschrank eben kühlt... Wenn der Saft gut aussieht, riecht und schmeckt, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Trotzdem sollten Sie darauf achten, dass Sie die Flasche nach 2-3 Tagen austrinken. Schließlich sollten Sie mindestens 2 Liter Flüssigkeit pro Tag trinken und ich kann mir nicht vorstellen, dass Sie lauter 5 Liter-Flaschen verwenden...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.