Einzweidrei
Sehr geehrter Herr Professor, 1)ich habe in meiner 1. Schwangerschaft über Wochen im 2. U 3. Trimester jeden Tag einen Liter Orangen und Multivitaminsaft getrunken. Dürfte ich das in der zweiten auch oder ist der Alkoholgehalt von so viel Saft doch über Wochen bedenklich? 2 Wie ist es mit aufgewärmten Speisen mit Nitrat? Ich hatte so Angst in der ersten Schwangerschaft vor Nitrit, dass ich mich nicht mehr getraut habe, Spinat etc. zu essen. Worauf müsste ich achten, kann es gefährlich werden? 3Welches Öl würden Sie mir empfehlen zum Anbraten? 4ist geräucherter Tofu in Ordnung? 5)Wie sieht es mit Suppen oder Eintöpfen aus, in denen Kartoffeln sind. Muss ich die Kartoffeln extra kochen? Ansonsten würde man ja das Kochwasser mitessen? 6)Wie sieht es mit dem Solanin aus, wenn man rohe Kartoffeln im Ofen backt oder direkt in die Pfanne als Bratkartoffeln. Hier fällt der Kochvorgang ja weg. Muss man sich dann wegen Solanin Sorgen machen? Herzlichsten Dank für Ihre großartige Unterst
1. Wenn Sie die beiden Getränke pur trinken, also ohne Gin/Whiskey/usw., sehe ich hier wirklich keine Probleme... Diese Säfte sollten keinen Alkohol enthalten, wenn Sie sie nicht zu lange gären lassen. Aber auch dann wäre der Alkoholgehalt minimal... 2. Sie dürfen auch Spinat in der Schwangerschaft essen. Einmal den Spinat aufwärmen ist dabei kein Problem. 3. Es gibt eine schöne, ausführliche Seite im Internet, die ich Ihnen empfehlen kann: https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/id_43574768/speiseoel-welches-oel-eignet-sich-fuer-welchen-zweck-.html Generell kann man sagen, dass man native Öle lieber weglassen soll. Die anderen Öle sind fast alle zum Braten geeignet - aber lesen Sie doch bitte diese Seite. 4. Gegen geräucherten Tofu spricht nichts. 5. Suppen oder Eintöpfe mit Kartoffeln sind in der Schwangerschaft Kein Problem. Achten Sie nur darauf, dass die Kartoffeln nicht gekeimt sind bzw. schneiden Sie die "grünen Stellen" einfach nur großzügig weg. 6. Auch bei den Ofenkartoffeln sollten Sie darauf achten, dass diese keine oder nur wenige Keime aufweisen. Wenn es viele sind, müssen Sie die Kartoffeln doch entsorgen. Ansonsten ausschneiden...