male2507
Lieber Herr Prof. Dr. Costa, ich habe eine Zwiebel aufgeschnitten und blöderweise daran gerochen. Beim Riechen ist mir die Zwiebel blöderweise an den Mund und die Nase gekommen. Als ich sie dann auch oben aufgeschrieben hatte, sah ich , dass sie oben total matschig und braun innen war. Kann so Listeriose übertragen worden sein? Die faule Zwiebel ist ja an meine Nase und den Mund gekommen. Dann hätte ich noch eine weitere Frage zu Zwiebeln. Aus großen Grmüsezwiebeln tritt manchmal viel, weißer Zwiebelsaft raus. Die Zwiebel sieht frisch und knackig aus. Ist dieser weiße Saft ein Hinweis auf Verderben? Vielen Dank
Durch Riechen alleine werden keine Listerien übertragen, man muss eine Speise essen, die solche Bakterien enthält. Die Listeriose ist vor allem eine Lebensmittelinfektion. Über Zwiebelsaft weiß man seit sehr langer Zeit, dass er gut gegen Infektionen ist, also eine antibakterielle Wirkung hat. Dieser Saft gilt also als gesund und wird als bewährtes Hausmittel eingesetzt. Also ist dieser Saft so ungefähr das Gegenteil einer Infektionsgefahr.
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA