Leo44
Hallo Herr Prof Dr. Costa, ich habe heute eine Quiche gekocht, welche für 45 Minuten im Backofen war. Unter anderem war viel Ei und roher Schinken mit in der Masse. Beim Essen war diese noch ziemlich weich innen, aber meiner Meinung nach eigentlich heiß. Kann man davon ausgehen, dass 45 Minuten im Ofen bei 180 Grad gereicht haben, um die gesamte Masse bis in den Kern in der Mitte so weit erhitzt haben, dass Listerien, Toxoplasmose etc. abgetötet wurden? Irgendwie mache ich mir jetzt im Nachhinein Gedanken. Vielen Dank im Voraus.
Eine Quiche ist nach 45 Minuten im Ofen bei 180 Grad ziemlich sicher bakterienfrei und Sie dürfen davon ausgehen, dass darin weder Listerien noch Toxoplasmen enthalten sind. Dass die Quiche im Inneren noch weich ist, hängt nach meiner Einschätzung mit dem Wassergehalt zusammen, ist also kein Hinweis darauf, dass sie nicht ausreichend erhitzt worden ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA