Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Erhöhter Nickelgehalt in Haferflocken

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Erhöhter Nickelgehalt in Haferflocken

Peeech32

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Costa, ich esse sehr gerne und fast täglich eine ordentliche Portion Kölln zarte Haferflocken. Nun habe ich bei Ökotest gelesen, dass diese Flocken nur ein "befriedigend" erhalten haben, da der Nickelgehalt wohl sehr hoch ist, was in Tierstudien wohl zu Reproduktionsschäden geführt hat. Muss ich mir nun Gedanken machen oder sollte die Marke wechseln? In anderen Marken wurden zum Teil Schimmelpilze gefunden - auch nicht besser. Ich würde so ungern auf Haferflocken verzichten, da ich sie sehr gerne mag. Vielen Dank!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Auf Haferflocken brauchen Sie in der Schwangerschaft nicht zu verzichten. Sie können sich sehr wohl auf die Tests von "Ökotest" verlassen und die Marken wählen, die darin besser abschneiden. Unter "Reproduktionsschäden" versteht man meistens, dass man nicht schwanger werden kann... Das fällt wohl in Ihrem Falle weg, wenn Sie bereits in der 21. Schwangerschaftswoche sind, würde ich mal sagen...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.