Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

DHA aus Phytoplankton

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: DHA aus Phytoplankton

mary_12

Beitrag melden

Guten Abend Dr. Costa, ich würde gerne bezüglich der DHA-Versorgung in der Schwangerschaft nochmals nachfragen. In Wikipedia steht: "Docosahexaensäure wird von photosynthetischen und heterotrophischen Mikroalgen produziert und kommt in sämtlichen Lebewesen vor, die sich von diesen Algen ernähren". Wäre es auch möglich bestimmte Präparate aus Algen einzunehmen, z.B. http://www.original-nadh.de/fischoel-omega-3/omega3-life-dha-algenoel.html Ich frage, da ich die Fischölkapsel nicht vertrage und Fisch absolut in keine Form mag. Auch sollten Kinder ja DHA zu sich nehmen und aus dem Bekanntenkreis weiss ich, dass Fisch nicht unbedingt zu den Lieblingsspeisen gehört. Was mache ich denn da? Und was für ein Präparat gebe es, dass für die SS schon Jod, Folsäure und DHA enthält? Schöne Grüße und nochmals vielen Dank für ihre Geduld und Mühe


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

DHA kommt in Algen und Algenpräparaten vor, aber es wäre sehr ungewöhnlich, wenn Sie nun Ihre Ernährung dahingehend umstellen würden, dass Sie nun alles Möglich mit Algen zubereiten. Das wäre auch unsinnig. Walnüsse, Leinsamen und aus diesen Beiden Hülsenfrüchten hergestellte Öle enthalten viel DHA. Bezüglich einer Nahrungsergänzung lassen Sie sich bitte von einem Apotheker beraten - es gibt etliche und ich bin sicher, dass Sie eines finden, das Sie gut vertragen. Wichtig ist nur, dass es auch Vitamin E enthält - dieses Vitamin fördert die Aufnahme von DHA im Körper.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.