Frage: Couscoussalat für Grillfeier und Grillkäse

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, am Freitag möchte ich gerne einen Couscoussalat für eine Grillfeier mitbringen, den ich dann natürlich auch gerne essen würde. Zunächst gehe ich davon aus, dass ich Couscous auch schwanger essen kann, auch wenn er nicht gekocht wird oder? Meine eigentliche Frage bezieht sich allerdings auf den Transport. Zur Grillfeier fahren wir 2 Stunden mit dem Auto und ich werde ihn dann auch schon eine gewisse Zeit vor Abfahrt vorbereiten müssen. Eine Idee wäre, den Salat für die Fahrt in eine Kühltasche zu packen. Ist das ausreichend und kann ich den Salat auf der Feier abends dann noch bedenkenlos essen? Meine zweite Frage bezieht sich auf Grillkäse. Ich habe beim Caterer nachgefragt, ob dieser pasteurisiert ist, allerdings nur die Antwort erhalten, dass sie es nicht genau wissen, nur sagen können, dass auf der Verpackung "aus mikrobiellem Lab" steht. Kann Grillkäse überhaupt aus Rohmilch sein und außerdem wird er ja erhitzt. Vielen Dank im Voraus! Frieda

von Frieda2211 am 21.06.2022, 08:37



Antwort auf: Couscoussalat für Grillfeier und Grillkäse

Den fertigen Couscoussalat sollten Sie am besten in einer Kühltasche transportieren - da kann nichts passieren, auch wenn die Fahrt 2 Stunden dauert. Bei jedem Käse besteht in Europa die Pflicht, auf der Packung anzugeben, wenn der Käse aus Rohmilch hergestellt worden ist. Wenn das nicht draufsteht, darf man davon ausgehen, dass der Käse eben nicht aus Rohmilch sondern auf pasteurisierter Milch hergestellt wurde. Aber all das spielt keine wesentliche Rolle, wenn Sie vorhaben, den Käse zu grillen - da haben Bakterien keine Chance.

von Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa am 22.06.2022