Cico123
Lieber Herr Dr. Costa, Ich befinde mich in der 37. SSW und habe vor Kurzem erfahren, dass wir noch alte Bleirohre im Haus haben. Das Trinkwasser trinke ich seit 3 Jahren. Wir haben es auf Blei untersuchen lassen. Im Stagnationswasser beträgt der Bleigehalt 0,0011 mg/l und im abgelaufenen Wasser weniger als 0,001 mg/l. Demnach sollte es unbedenklich sein? Ich habe es gestern nun wieder angefangen zu trinken, dann aber gelesen, dass es nur eine Momentaufnahme sei und ja auch noch andere Stoffe es verunreinigen könnten. Wie ist Ihre Meinung dazu? 1. Sollte ich weiterhin Wasserflaschen kaufen? 2. Darf ich mit dem Leitungswasser denn noch kochen? 3. Darf ich es während des Stillens trinken? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Nach meiner Kenntnis sind diese Werte völlig in Ordnung und das Wasser ist unbedenklich. Es schadet allerdings nicht, dass Sie vor dem Trinken das Wasser etwas laufen lassen, damit die Frische gewährleistet ist. Zu Ihren Fragen im Einzelnen: 1. Aus Wasserflaschen können Sie auch trinken, aber das muss nicht sein. 2. Mit dem Leitungswasser dürfen Sie auch kochen. 3. Während des Stillens dürfen Sie Leitungswasser trinken. Also - alles im grünen Bereich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA