Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Bittermandel in Stollen

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Bittermandel in Stollen

Kiddix

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa,  ich habe ein Stück eines selbstgebackenen Mandelstollens gegessen und erst hinterher von der Bäckerin erfahren, dass sie 25g selbstzubereitete Bittermandeln hinzugegeben hat. Nun habe ich Sorge, dass geringe Mengen Blausäure dem Baby schaden könnten. Welche Folgen kann dies haben? Ich bin in der 15. SSW.  Vielen Dank und liebe Grüße     Deine Schwangerschaftswoche: 15


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Bittermandeln gehören zu den Zutaten bestimmter Backwaren, aber die Mengen an Bittermandeln sind gering. Durch die Hitze beim Backen verflüchtigt sich die Blausäure, so dass im Endprodukt (in Ihrem Fall im Mandelstollen) praktisch keine Blausäure enthalten ist. Der Stoff, der Blausäre enthält heißt Amygdalin. Dieser Stoff ist in süßen Mandeln und in Bittermandelaroma nicht enthalten. "Zu viel Blausäure" führt zu schweren Vergiftungen - das hätten in erster Linie  Sie selbst längst bemerkt...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.