VeKi
Hallo Hr. Dr. Costa, ich bin in 5 Ssw (am Wochenende festgestellt) und habe die letzten 2 Wochen gelegentlich (insgesamt vielleicht 5 Brote in 2 Wochen) mit Bärchenstreich der Firma Reinert gegessen. Es ist Schweineleber enthalten, auf der Verpackung steht 6% Schweineleber. Ich wusste ja noch nicht, dass ich schwanger bin... Die Konzentration von 6% ist aber hoffentlich noch in Ordnung, oder? Werde natürlich ab jetzt meiden.. Vielen Dank im Voraus.
Diese 6% Schweineleber im "Bärchenstreich" sind natürlich nicht viel. Aber Ihre Annahme ist richtig, dass man Innereien, vor allem Leber in der Schwangerschaft lieber meiden sollte. Wenn Sie künftig solche Brotaufstriche meiden, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Listerien/ Toxoplasmose
- Toxoplasmose durch evtl nicht ausreichend erhitzte Bratwurst?
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?