Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Bärchenstreich gegessen

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Bärchenstreich gegessen

VeKi

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Costa, ich bin in 5 Ssw (am Wochenende festgestellt) und habe die letzten 2 Wochen gelegentlich (insgesamt vielleicht 5 Brote in 2 Wochen) mit Bärchenstreich der Firma Reinert gegessen. Es ist Schweineleber enthalten, auf der Verpackung steht 6% Schweineleber. Ich wusste ja noch nicht, dass ich schwanger bin... Die Konzentration von 6% ist aber hoffentlich noch in Ordnung, oder? Werde natürlich ab jetzt meiden.. Vielen Dank im Voraus.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Diese 6% Schweineleber im "Bärchenstreich" sind natürlich nicht viel. Aber Ihre Annahme ist richtig, dass man Innereien, vor allem Leber in der Schwangerschaft lieber meiden sollte. Wenn Sie künftig solche Brotaufstriche meiden, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.