Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Ausreichende Brühzeit?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ausreichende Brühzeit?

Emmi1990

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, heute kochte ich frische Bohnensuppe. Da ich etwas Würze nötig hatte, habe ich auch zerschnittene Salamisticks hinzu gegeben. Das Ganze kochte 25 Minuten bei schwächerer Hitze - es blubberte aber durchgehend. Da ich mir dann doch unsicher war, ob die Hitze gegen Toxoplasmose genügte, habe ich die Würste nach zwei kleinen Stücken beiseite geschoben. Sie waren beim Kauen zwar heiß aber nicht so heiß wie die Suppe. Ist eine Infektion denkbar? Haben Sie vielen Dank!! Es handelt sich um geräucherte Mini Salamis von Gut & Günstig: Schweinefleisch, Speck, Speisesalz, Maltodextrin, Dextrose, Gewürze, Antioxidationsmittel: Natriumisoascorbat, Ascorbinsäure; Konservierungsstoff: Natriumnitrit; Reifekulturen, Rauch. Die Würste haben heute ihren 6 Tag im Kühlschrank (verschlossen) gehabt... Eine Frage habe ich noch: ich liebe Porridge mit Obst. Ist der tägliche Verzehr zum Frühstück wegen des oft hohen Nickelgehalts ok? Freundliche Grüße!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Dieses "Blubbern", das Sie erwähnen, nennt man "Köcheln". Dabei wird eine Flüssigkeit auf eine Temperatur zwischen 85 und 96 °C gebracht. Es ist also fast so wie beim Kochen, bei dem man die 100°C erreicht. Da man bereits bei 70°C die gefährlichen Bakterien wie Toxoplasmen und Listerien "erledigt", brauchen Sie sich also keine Sorgen zu machen. Porridge mit Obst dürfen Sie täglich essen, der Nickelgehalt ist nicht zu hoch. Auch diesbezüglich machen Sie nichts falsch.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.