maria0302
Lieber Herr Prof. Dr. Costa, ich habe 2 Fragen, die mir keine Ruhe lassen. Ich habe Erbsen aus einer Packung verwendet, wo der Karton einen kleinen Riss hatte. Hinterher habe ich gesehen, dass die Tiefkühlschublade, wo die Erbsen lagen, etwas dreckig war (Krümmel etc). Ich habe die Erbsen 10 Min gekocht und noch mal 25 Min. bei 200 Grad im Ofen im Auflauf gehabt. Darf ich davon ausgehen, dass diese Bakterienfrei waren? Habe Toastbrötchen mit Frischkäse und Käse im Ofen überbacken. 200 Grad 18 Minuten lang. 2 Tage später habe ich gesehen, dass eine 2. verschlossene Packung mit selben Datum und Charge massiv gebläht war (Es sind zwei Packungen miteinander verbunden, jede für sich ist verpackt und verschweißt). Falls die andere Packung auch verdorben war, reichen dann 18 Minuten bei 200 Grad um die Toastbrötchen bakterienfrei bekommen zu haben? Die Verpackung war bei Gebrauch nicht gebläht. Im Nachhinein hatte ich aber das Gefühl, die Brötchen haben säuerlich geschmeckt. Danke!!!
Der kleine Riss in der Erbsen-Packung spielt eigentlich keine größere Rolle, wenn man die Erbsen so zubereitet, wie Sie es beschreiben. Also "10 Min gekocht und noch mal 25 Min. bei 200 Grad im Ofen im Auflauf gehabt". Diese Tiefkühlerbsen enthalten ganz gewiss keine Bakterien mehr. Die Toastbrötchen mit Frischkäse und Käse, im Ofen bei 200 Grad, 18 Minuten lang überbacken, enthalten auch keine Bakterien. Dass die andere Packung gebläht war, bedeutet nur, dass Luft eingedrungen ist und die Milchsäurebakterien aktiviert hat. Die zweite Packung hat mit der ersten nichts zu tun, würde aber Ihnen empfehlen, diese besagte zweite, geblähte Packung doch lieber zu entsorgen.
Die letzten 10 Beiträge
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler
- Schwangerschaft Toxoplasmose Erkrankung
- Büffelmozzarella in Italien
- Magen verdorben/Listeriose
- Reale Ansteckungsgefahr
- Pasteurisierter Blauschimmelkäse