braun1611
Sehr geehrte Herr Costa, seit mehreren Wochen trinke ich täglich Äpfelessig mit Selter. Oft 3 bis 4 Gläser mit einem kräftig schluck Apfelessig. Wie viel es genau ist kann ich nicht sagen( geschätzt 100 - 150ml). Auf der Flasche ist kein Alkoholgehalt angegeben. Trotzdem verbleibt ja immer noch ein Restalkohol. Ich habe wirklich Angst das ich vielleicht dem Baby damit geschadet habe. Wie sehen Sie das? Liebe Grüße Jenny
Apfelessig enthält keinen Alkohol. Auf den Flaschen besteht Kennzeichnungspflicht, so dass der Alkoholgehalt vermerkt wäre, keine Sorge. Aber dieses "tägliche Trinken" von Apfelessig ist in der Schwangerschaft keine gute Idee. Mein Eindruck ist, dass Sie so etwas wie eine Apfelessig - Diät machen. Warum auch immer. Das ist jedenfalls ziemlich einseitig und es wäre besser, wenn Sie auch andere Getränke zu sich nehmen würden, also Obstsäfte oder einfach nur Wasser.
Die letzten 10 Beiträge
- Listerien/ Toxoplasmose
- Toxoplasmose durch evtl nicht ausreichend erhitzte Bratwurst?
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?