Mitglied inaktiv
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa, Bezüglich meiner Pfannekuchen Frage und dem Bratensatz: wir essen die Pfannekuchen gerne frisch und heiss, sprich ich backe 2 für meinen Mann und mich, die Pfanne bleibt stehen. Wir essen dann, danach heize ich die Pfanne, gebe zum Bratensatz neue Margarine dazu und backe wieder 2 Stück, i.d.R. 3 Durchgänge zu je 2 Pfannekuchen, dazwischen spüle ich die Pfanne aber nicht sondern verwende das Restfett für die beiden folgenden Durchgänge zzgl. Neuer Margarine nochmal. Da hatte ich bedenken, da ja doch jedesmal etwas dunkler Bratensatz am Rand hängt wegen Acrylamid o.ä. Zumal das beim braten auch ziemlich dampft.Dunkle Stellen habe ich weggeschnitten. Vorgehensweise ok? Wir hatten zu Beginn der Schwangerschaft 3 Wochen den defekten Ofen da war ab und an was angebrannt und verkokelt, das haben wir dann als wir es merkten weggeschnitten und den Rest gegessen und einen neuen Ofen gekauft. Ok so? Ihnen einen sonnigen Feiertag
Die Pfannekuchen bereiten Sie so zu, wie es die meisten machen... Große Katastrophen scheinen dabei nicht zu entstehen, jedenfalls gibt es hierzu keinerlei Meldungen. Nach meiner Einschätzung ist also Ihr Vorgehen in Ordnung. Auch wenn es eine Lösung wäre, in einem Vorgang die Pfannekuchen zu braten, aber dafür müssten Sie abschätzen, wie große der Hunger "Ihrer Abnehmer" ist... Machen Sie sich also deswegen keine Sorgen.