Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Altes Sonnenblumenöl?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Altes Sonnenblumenöl?

mirilili

Beitrag melden

Guten Abend, ich bin nun Ende der 38. SSW und mir ist heute aufgefallen, dass ich wohl leider ranziges Sonnenblumenöl für mehrere Gerichte verwendet habe, zuletzt Haferkekse… nun habe ich Angst meinem Baby geschadet zu haben… das Öl wurde immer erhitzt (zuletzt bei den Keksen auf 180 grad für 20 Minuten). Soll ich die Kekse lieber wegwerfen oder kann man die trotzdem noch essen weil ja alles erhitzt wurde? Ich mache mir solche Vorwürfe… Besteht Listeriengefahr?


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Wenn Sie sicher sind, dass das Öl ranzig und womit verdorben war, sollten Sie die Kekse lieber nicht essen. Zwar spielen hier irgendwelche Bakterien keine große Rolle, wenn Sie sie bei so hoher Hitze zubereitet haben, aber verdorbenes Öl sollte man doch entsorgen. Zwar kann in der 38. Schwangerschaftswoche sowieso nicht viel passieren, weil die Geburt bald stattfindet, aber trotzdem...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.