Nina89!
Sehr geehrter Herr Doktor Costa Ich habe mir leider schon wieder einen doofen Fauxpas geleistet. Ich habe aus einer bereits geöffnete Obazda Packung (Alpenhain, eigentlich sicher da pasteurisiert) gegessen. Dieser stand schon ca 10-14 Tage (!!!)geöffnet und angebrochen im Kühlschrank, was ich nicht wusste vorher. Nun mache ich mir wahnsinnig Sorgen wegen Listerien da ich wirklich viel davon gegessen habe. Sollte ich mich testen lassen? Viele liebe Grüße Nina
Eine Obazda-Packung 10-14 Tage lang offen im Kühlschrank zu lagern, würde ich als ... "sportlich" bezeichnen. Wenn der Käse aber mit keinen anderen Flächen oder anderen Speisen in Berührung kam, ist ein Listerienbefall unwahrscheinlich. Sie schreiben, dass Sie "viel davon gegessen haben", so dass ich davon ausgehe, dass der Obazda gut geschmeckt hat. Er war also durch die lange offene Lagerung nicht schlecht geworden. Irgendein Test ist in dieser Situation nicht angezeigt, zumal die Tests schwer interpretierbar und nicht ganz zuverlässig sind. Mit einer einfachen Blutentnahme kann man nicht viel klären. Wenn es Ihnen ansonsten gut geht und Sie keine Krankheitszeichen haben, brauchen Sie nichts zu unternehmen. Nur so viel, dass Sie künftig bei der Lagerung von Käse aufpassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA