SimiMo
Lieber Herr Dr. Costa, gestern habe ich gelesen, dass Aloe Vera in der Schwangerschaft nicht gut ist, auch als ätherisches Öl. Meine Frage ist: ich verwende als Kosmetikprodukte nur Naturkosmetik und habe gestern dann festgestellt, dass ich bei nahezu allen meinen Produkten (Shampoo, Deo, Duschgel, Bodylotion, Handseife) mir ein Produkt mit Aloe Vera als Hauptbestandteil ausgesucht habe. Kann ich das trotzdem weiterhin in der Schwangerschaft verwenden, weil der Anteil an Aloe Vera vermutlich recht gering ist, oder? Oder sollte ich mir neue Produkte zulegen?
Aloe vera in Kosmetikprodukten ist in der Schwangerschaft nicht schädlich. Ich weiß nicht, wer etwas anderes behauptet, aber etwas will ich Ihnen verraten - es interessiert mich auch nicht, weil es falsch ist. Also brauchen Sie nicht alle Kosmetika in den Müll zu werfen, um "Aloe Vera-freie" Produkte zu kaufen.
Die letzten 10 Beiträge
- Listerien/ Toxoplasmose
- Toxoplasmose durch evtl nicht ausreichend erhitzte Bratwurst?
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?