Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Agavedicksaft

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Agavedicksaft

TanjaDi

Beitrag melden

Hallo Dr. Costa, ich habe gelesen, dass man Agavedicksaft in der Schwangerschaft lieber meiden soll. Ich versuche mehr bio Produkte zu kaufen. Allerdings beinhalten viele von diesen Produkten, wie zum Beispiel Marmeladen, Müsli, Riegel, Kichererbsen mit Tomatensoße usw. Agavedicksaft. Sollte ich auch auf alle diese Produkte verzichten, oder spricht in kleine Menge ab zu nicht dagegen( z.B einen Müsliriegel alle 2 Wochen). Viele Grüße Tanja


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Der Agavendicksaft als Süßungsmittel ist weder besser noch gefährlicher als andere Süßungsmittel. In der Schwangerschaft ist dieser Saft auch nicht gefährlicher als andere. Weshalb es im Internet vehement für oder gegen diesen Saft argumentiert wird, weiß ich nicht. Eines ist aber sicher, verboten ist der Agavendicksaft in der Schwangerschaft nicht.. Einen Müsliriegel, mit besagtem Saft gesüßt, dürfen Sie alle 2 Wochen essen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.