Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Wodurch muss unsere Tochter so oft aufstoßen?

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Wodurch muss unsere Tochter so oft aufstoßen?

Liliann

Beitrag melden

Hallo! Unsere Tochter, 7,5 Monate alt, hat seit ihrer Geburt starke Verdauungsprobleme. Ich habe bis zum 5. Monat voll gestillt und dann bis zum 6,5. Monat langsam immer mehr auf Fläschchennahrung und Beikost umgestellt. Zunächst habe ich, ähnlich wie bei unserem Jungen, 23 Monate, mittags selbstgekochtes Gemüse mit Kartoffeln gegeben. Danach morgens und nachmittags als Zwischenmahlzeit Obstbreie und Obst-Getreidebreie, abends dann einen Hirsemilchbrei mit Babymilch 2. Morgens und nachts Babymilch 2. Bereits in den ersten 5 Monaten hatte unsere Kleine, vor allem abends, große Verdauungsprobleme. Daher war ich zunächst nicht verwundert, dass diese mit der Umstellung auf Beikost und Flaschenmilch nicht gleich weggingen. Sie war ja auch noch sehr jung. Mittlerweile mache ich mir allerdings große Sorgen. Die Verdauungsprobleme: starkes Winden und Strampeln während des Essens, das Überstrecken nach hinten und Anziehen der Beine, und vor allem auch das Aufstoßen nach dem Essen: Teilweise bis zu 20 mal nach einer Malzeit, halten uns vor allem nachts auf Trab. Ich habe nach und nach fast alle Beikost abgesetzt und habe, auf Anraten unserer Kinderärztin, nur noch Babymilch 2 und Gemüse zum Mittag gegeben. Dennoch wird es nicht besser. Unsere Kleine wird, sobald sie eingeschlafen ist, egal ob Tag- oder Nachtschlaf, mittlerweile fast jede halbe Stunde wach und schreit, zieht die Beine an und macht, fast jedes Mal, ein Bäuerchen. Ich bin mittlerweile völlig ohne Kräfte und hilflos und schlafe mit Glück mal 1 Stunde am Stück. Auch das Weglassen der Mittagsmahlzeit führt zu keiner richtigen Verbesserung... sie wird allerdings meist etwas weniger oft wach. Ganz genau kann ich das nicht sagen. Manchmal haben wir Glück und eine Nacht ist nicht so anstrengend. Woran es dann gelegen hat, wissen wir jedoch nicht. Wichtig zu wissen ist vielleicht noch, dass unsere Tochter ansonsten sehr fröhlich und aufgeweckt ist, genügend Gewicht zunimmt und sich gut entwickelt. Zudem schläft sie - wenn sie keine Schmerzen hat - alleine, auch ohne Schnuller, ein. Für uns bedeutet das, dass die Bäuerchen und die Schmerzen sie nachts wecken, stimmen Sie dem zu? Können Sie uns vielleicht sagen, was wir gegen die Schmerzen machen können? (Wir haben einige abende Paracetamolzäpfchen gegen die Bauchkrämpfe gegeben, aber das kann ja nicht die Regel sein!) Was können wir vor allem gegen das häufige Aufstoßen machen? (Sab hat hier im Übrigen leider nicht geholfen.) Kann es sein, dass unserer Tochter noch nicht bereit für Beikost ist - obwohl sie schon fast 8 Monate alt ist? Darf man ein Baby nur mit Babymilch 2 ernähren? (Auf der Packung steht, dass diese Milch nur als Ergänzung zur Beikost gegeben werden darf.) Sollen wir wieder Babymilch 1 geben? Können Sie uns gegebenenfalls eine Babynahrung empfehlen? Kann es eine Allergie sein? (Unsere Ärztin meint NEIN, da sich unsere Tochter ja gut entwickelt.) Unsere Kinderärztin meint, da müssten wir durch, aber wir machen uns mittlerweile große Sorgen, dass etwas nicht stimmt. Im Voraus ganz lieben Dank für Ihre Antwort und liebe Grüße, Liliann


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Ihre Schilderung ist so komplex, dass ich nicht auf alle Punkte eingehen kann, da auch die Daten nicht alle bekannt sind. Grundsätzlich würde ich es aber genau andersherum machen: nur 1 Milchmahlzeit (250g) und der Rest Beikost. Zuviel Milch kann Verdauungsprobleme machen. Ein gesundes Kind verträgt das in diesem Alter. Blähungen enstehen durch viel Luft schlucken oder Gärungsprozesse im Darm. Ich würde das mal konsequent probieren: Fleisch-Kartoffel, Obst und Gemüse. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein Sohn wird im März 9. Seit einigen Monaten beobachte ich, dass er immer wieder aufstößt. Er erklärte mir, dass er das nicht extra mache, sondern, dass es ihm ständig "passiere". Morgens nach dem Aufstehen klagt er immer mal wieder über ein Gefühl von Übelkeit oder auch das Gefühl, erbrechen zu müssen. Es käme dann aber nur "etwas h ...

Guten Morgen, ich habe eine Frage bezüglich des "nicht aufstoßens" unseres knapp 12monate alten Sohnes. Wenn er gegessen hat oder noch isst, stoßt er ohne Probleme auf, auch nach der Milchflasche am abend ist dies kein Problem. Wenn er schläft (Mittag- oder Nachtschlaf) wird er wach, jammert zu erst und fängt dann ganz laut an zu schreien, ist k ...

Hallo, unser Sohn ist jetzt 7 Wochen alt, wird voll gestillt und hat seit der Geburt 2 kg zugenommen (jetzt 6 kg). Mein Mann ist schwer Reflux erkrankt. Schläft sogar im sitzen. Da der Kleine ständig aufstösst und die Milch "wiederkaut" und spuckt (aber nicht viel) mache ich mir nun Gedanken, ob auch er Probleme wegen Reflux hat. Vor allem ...

Sehr geehrter Herr Dr. Radke, unsere Tochter ist 6 Monate alt und hat schon seit ihrer Geburt immer wieder Milch gespuckt und häufig aufgestoßen. Seit sie nun mobiler ist und sich auf den Bauch dreht usw. ist es häufiger geworden. Teilweise spuckt sie noch 3 Stunden nach der letzten Flasche. Außerdem stößt sie auch häufig "trocken" auf, d.h. es ...

Guten Tag, ich war heute beim Kinderarzt wegen den Symptomen oben. Meine Tochter ist 4 ein halb Wochen alt. Sie ist aber 2 Wochen vor Termin zur Welt gekommen. Der Kinderarzt konnte wegen dem Husten nichts feststellen nur einen leicht geröteten Hals. Sie hat erst mal was zum Inhalieren bekommen. Ich denke aber das es von der Verdauung kommen könnte ...

Sehr geehrter Herr Dr. Radke, mein Kind ist nun 3,5 Monate alt und muss noch Stunden nach dem Fläschchen aufstoßen. Ich lasse ihn immer sein Beuerchen nach dem Trinken und teilweise sogar zwischen der Mahlzeit machen. Nachts ist es besonders schlimm, da er vom aufstoßen wach wird. Oft passiert es auch, dass er während des Trinkens aufstoßen muss u ...

Sehr geehrtes Team, mein Sohn hat wellenartig mit schlimmem Aufstoßen zu kämpfen. Es ist so, dass er generell auffällig oft aufstoßen muss, was sich aber noch in akzeptablen Grenzen hält. Seltsam finde ich aber, dass er nun seit einem dreiviertel Jahr immer wieder in ca. 2 bis 3 wöchigen Abständen eine Art Anfall von Aufstoßen hat, bei dem er im ...

Hallo , ich noch mal . Unsere Emmi stößt immer mal wieder wässrig auf . Ist das Magensäure ? Bzw schädlich ? LG

Hallo, seit 3 Tagen ist mir bei meiner Tochter (8 Jahre) aufgefallen dass sie sehr häufig aufstoßen muss. Es ist kein lautes Geräuch sondern nur Luft die oft ausgestoßen wird. Sie hat sonst keine Bauchschmerzen, es ist auch kein saures aufstoßen und es kommt kein Essen mit hoch. Ist da schon ein Termin beim Kinderarzt angebracht oder kann i ...

Guten Tag, mein Sohn ist 2 Jahre alt und stößt seit einigen Tagen immer wieder auf. Meistens kommt dann auch etwas Flüssigkeit mit hoch. Einmal kam auch etwas essen mit hoch was er dann ausgespuckt hat. Ansonsten ist er absolut fit, hat keinen Durchfall und er isst und trinkt ganz normal. Wir waren beim Arzt und der meinte er hätte einen Magen Da ...