Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Wie sinnvoll ist ein MRT vom Kopf bei Verdacht auf Zyklischem Erbrechen?

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Frage: Wie sinnvoll ist ein MRT vom Kopf bei Verdacht auf Zyklischem Erbrechen?

Ilonita2703

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Radkte, meine 9-jährige Tochter leidet seit ca. dem 2. Lebensjahr immer wieder an Phasen des Erbrechens in den frühen Morgenstunden oder aus dem Schlaf heraus. Manchmal handelt es sich lediglich um ein einmaliges Erbrechen bis zu 3 Mal aber es sind auch Phasen vorgekommen, in denen sie innerhalb von 2 Stunden bis zu 11 Mal erbrochen hat. Im Anschluss ist sie sehr erschöpft und benötigt den Tag um sich zu erholen. Es besteht kein Infekt. Im letzten Schulhalbjahr fehlte sie deshalb an ca.14 Tagen. In der weiterführenden Schule sollte dies nach Möglichkeit nicht mehr so oft vorkommen. Ein EEG oder Laboruntersuchungen haben keine Erklärung für ihre Beschwerden ergeben. Es wurde der Verdacht auf zyklisches Erbrechen geäußert. Bisher gibt es keine Therapieempfehlungen. Nun wird ein MRT mit Kontrastmittel vorgeschlagen. Da unsere Tochter große Angst vor Spritzen hat möchten wir weitere unnötige Untersuchungen vermeiden. Soweit ich es verstanden habe dient die Untersuchung lediglich dazu, Erkrankungen im Gehirn auszuschließen. Wie ist Ihre Einschätzung hierzu? Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen!


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Beim Vorschlag einer MRT-Untersuchung folgen die Ärzte ihrer Sorgfaltspflicht. Letztlich geht es immer um den Ausschluß eines Hirntumors, so daß diese Untersuchung zu empfehlen ist. Lt. Ihrer Beschreibung ist zyklisches Erbrechen sehr wahrscheinlich. Ich behandle meine Patienten mit Zofran, das ganz gut hilft.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Radtke, Sehr geehrter Herr Prof, Wirth, vielen Dank für Ihre Nachricht vom 17.2. Wir haben uns nun gegen eine MRT Untersuchung entschieden. Das Zoflan scheint verschreibungspflichtig zu sein. Unser Kinderarzt ist insgesamt etwas überfragt. An wen sollten wir uns mit der Symptomatik des zyklischen Erbrechens ide ...

Hallo mein Sohn bekommt seit 2 monaten täglich 1,25 Beutel Macrogol.  Nun hat er eine Magendarm Grippe OHNE Durchfall.  er hat   1 stunde nach dem er seine dosis eingenommen hat erbrochen.  Ist die Wirkung da noch gewährleistet?  oder soll ich deswegen die dosis erhöhen? ich hab angst dass die wirkung dadurch nicht mehr da ist un ...

Guten Abend, Mein Sohn ist heute genau 12 Wochen alt und hat seit vergangenem Donnerstag Blut(fäden) und Schleim im Stuhl. Wir waren auch im Krankenhaus und es wurde der Verdacht auf Kuhmilchallergie geäußert. Was ich daran komisch finde ist, dass er eine Weile jeden Tag ungefähr für 4 Wochen lang, eine Flasche PRE Nahrung bekommen hat. Ansonsten ...

Guten Tag, Wir haben folgendes Problem:  Meine Tochter (8,5 Monate) war seit Einführung der Beikost (mit 6 Monaten) eine gute Esserin. Sie hat als Mittagsbrei Hipp Gläschen bekommen und einen Monat später noch dazu Abendbrei (Grießbrei). Alles hat ihr geschmeckt und sie hat immer mindestens ein 3/4 Gläschen gegessen. Bis vor einem Monat hatt ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Med. Wirth,   mein kleiner ist nun 6,5 Monate und hat nach erfolgreichen 2 Wochen Beikost nun Probleme diese im Magen zu behalten. 2-3 Stunden nach dem Brei (Gemüse Kartoffel Fleisch) erbricht er im Schwall 4x bis alles raus ist und in der Nacht ist er total unruhig.  Allergietests waren alle soweit in Ordnung woran ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Radke, Bei meiner 5jährigen Tochter wurde letzte Woche Blut abgenommen. Gewebe Transglut.- AK lag bei 1600U/ml. Der Hämoglobin-Wert liegt bei 10,6g/dl und der HbE -Wert bei 24.1 pg/ Ery.    Mein Kinderarzt hat uns zum Kindergastroenterologe überwiesen, der Termin ist aber erst im Okt. Ich finde es viel zu lange aber ...

Guten Tag, mein viereinhalb Monate alter Sohn hat, seit er 6 Wochen alt ist, immer wieder Blut im Stuhl. Ich habe wochenlang auf Milchprodukte verzichtet, unter dieser Eliminationsdiät, war es etwas besser aber nie ganz weg, sodass meine Kinderärztin davon ausgeht, dass die Kuhmilchproteine der Auslöser sind. Da mein Sohn gut gedeiht und fit ...

Liebes Team, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und erbricht sich seit Mitte März 14-tägig. Immer morgens zwischen 2 und 5 und in den meisten Fällen kommt nur Flüssigkeit, keine Nahrungsreste. Er schläft in diesen Fällen ab 0 uhr unruhig, klagt dann über Bauchschmerzen und kurz drauf erbricht er. Das Erbrechen passiert mal nur zweimal, mal 6-8 mal, völli ...

Mein Sohn ist jetzt 4 1/2 Monate alt und wird seit seiner Geburt mit Zwiemilch ernährt. Tagsüber wird er nur gestillt, nachts gibt es Pre auf Ziegenmilchbasis und ab und zu die Brust. Nun habe ich seit Wochen das Gefühl, er hat überhaupt kein Sättigungsgefühl. Er trinkt bis er schwallartig erbricht und will dann gleich weiter machen. Sowohl Bru ...

hallo Herr Dr. Radke  meine tochter 8 jahre alt hat am Samstag   sich erbrochen  nach ein Erdbeere smoothie sie hat auch gleichzeitig  schoko eis und kekse gegessen ich  denke es war einfach zu viel . Sie hat 2 mal gespückt  bauchschmerzen hat sie nicht und auch gar kein durchfall  sie ist ansonsten sehr fit und hat ganz normal hunger . Heute , ...