Sommer1986
Guten Tag, mein Sohn 4 war bei der Geburt 47cm und hat 2680gr gewogen. Bei der letzten U8 war er 94cm. Er ist in einem Jahr nur 2cm gewachsen. Die daraufhin untersuchten Blutwerte waren laut seiner Kinderärztin in Ordnung. Im Oktober wird er nochmals gemessen. Er war auch immer sehr schlank. Vor ca. 1,5 Jahren stellte ich Atempausen vom 10sec fest. Schnarchen, Müdigkeit. Er war häufig erkältet und konnte schlecht atmen. Im Nachhinein erklärt das wahrscheinlich auch das würgen beim essen manchmal. Der Hno meinte man operiert heute nicht mehr gleich so wie es früher gemacht wurde, sonder man guckt was passiert. 1 Jahr nach dem ersten Hno Besuch und immer wieder beruhigenden Worten der Kinderärzte in unserer Praxis, stellte ein anderer Hno extreme Nasenrachenmandeln fest. In Kombination mit den großen Mandeln schlecht. Nun 6 Monate später wird er jetzt endlich operiert. Letztes Jahr hatte er auch Corona und fast 3 Wochen extreme Magen-Darm-probleme, er war dann auch dadurch extrem dünn. Geistig ist er fit, spricht sehr gut und bis auf die Rasche Ermüdung ein bewegungsfreudiges Kind. Natürlich ist er, eigentlich schon immer überall der kleinste. Meine Frage kann durch die OP sein Körper wieder auf die ursprüngliche Wachstumskurve von 10% kommen (ist ja jetzt unter 3% im Kleinwuchs Bereich). Kann die Situation verantwortlich dafür sein das er nur 2cm in einem Jahr gewachsen ist?Mfg
2 cm pro Jahr sind definitiv zu wenig. Man müsste noch die Gewichtsperzentile kennen. Möglicherweise ist das Gewicht gar nicht das Problem, sondern die Längenentwicklung. Man kann in dne Perzentilen gut den Kurvenverlauf nachsehen. Mit den Polypen hat das nichts zu tun. Sie sollten es auf jeden Fall abklären lassen. Gruss S. Wirth
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Sohn ist mit einer Größe von 47 cm und 2520 g geboren wurden. Die Plazenta war geteilt und klein. Ich hatte während der Schwangerschaft sehr gesund gelebt und bin auch gesund. Ich selbst (jetzt 158 cm groß) wurde größer und schwerer geboren. Mein Mann (aus Marokko) und ich ("Ost" Deutsche) sind selbst eher klein (170 und 158 c ...
Guten Tag Herr Wirth, mein Sohn ist fast 1,5 Jahre alt, 75 cm groß und wiegt 8,5 kg. Er ist damit zu klein und zu leicht für sein Alter. Aufgrund einer Fütterstörung begann er erst im Alter von 12 Monaten Brei zu essen. (Jetzt isst er am Tisch mit.) Seit etwa 3 Monaten isst er mit viel Freude und großem Hunger. Manchmal kann ich es kaum gla ...
Hallo mein Sohn ist knappe 4 Monate alt, seit 3 Tagen leidet er unter wiederkehrender extremer Kolik, laut Kinderarzt normal, zumal er in den knapp 3 monaten und 3 Wochen 16 cm gewachsen ist. Nun schafft der kleine Mann maximal eine 120 ml Flasche und kommt dementsprechend oft zum Essen und ich habe das gefühlt durch das vermehrte Essen wird die Ko ...
Guten Tag Prof. Dr. Radke, die Größe meines 3-Jährigen Sohnes ist seit Geburt gleichmäßig von der 95. auf die 15. Perzentile abgefallen. Familiär zu erwarten wäre genau die 50. Gewicht ist kontinuierlich zwischen 25. und 30., so dass der Kinderarzt bisher keinen Handlungsbedarf sieht. Es gibt keinerlei Magen-Darm-Probleme, Allergien etc. Da er j ...
Sehr geehrtes Team, ich habe eine Frage zum Thema Ernährung und Wachstum. Zwei meiner drei Töchter sind sehr groß für ihr Alter und ich frage mich, ob ich den beiden "zu viel" zu Essen gegeben habe und dies nun die Folge sein könnte. Wir als Eltern sind von der Größe im Normalbereich (1,68 und 1,84). Unsere 7-jährige Tochter ist bereits 1,35 ...
Guten Tag Herr Wirth, aufgrund seines stagnierenden Wachstums, sowie stagnierenden Gewichtszunahme wurde unser Sohn (aktuell 5,5 J) vor 1,5 Jahren auf Zöliakie getestet. Das Ergebnis war positiv, sodass er seit 12/21 auf Gluten-Diät ist. Die Werte haben sich seitdem sehr verbessert, es besteht aktuell ein tTG-IgA-Wert von 7. Nun ist es so, da ...