Pixelmama
Einen schönen guten Tag, mir macht mein Sohn Sorgen. Er ist 2J 3M alt, geht in den Kindergarten, entwickelt sich gut, ist gesund. Aber er hat seit bald vier Monaten immer wieder durchfallartigen Stuhl, meistens "sprengt" er die Windel einmal täglich und legt im Schnitt noch 2-3 mal nach. Bei der U7 hatte ich das Thema erstmals angesprochen, da beruhigte mich die Ärztin und wir einigten uns darauf, dass es möglicherweise die Backenzähne wären (Zahnfleisch war geschwollen). Einen Monat später wurde er vom Kindergarten heimgeschickt, und wir gingen direkt zum Kinderarzt. Diesmal wurde der Stuhl untersucht, doch die Untersuchung ergab keinerlei Auffälligkeiten. Anschließend haben wir durch laktosefreie Nahrung etwa 2-3 Wochen lang (in denen es garantiert mehrfach 48h komplett laktosefreies Essen -also auch ohne mögliche Kandidaten wie Wurst, Butter im Gebäck etc.- gab) auf Intoleranz getestet. Kein überzeugendes Ergebnis. Meine Kinderärztin hielt Fructoseintoleranz und Zöliakie für wenig wahrscheinlich (Keine Beschwerden, Bauchweh etc., schläft gut, gedeiht gut), ebenso wie einen Infekt (keine Magen-Darm-Erkrankungen in den letzten 3 Monaten im KiGa). Sie riet mir zu einer Perenterol-Kur, 5-7 Tage, 1 Kapsel täglich. Brachte beim ersten Mal gar nichts (könnte aber auch die Umstellung gewesen sein, denn nachdem P. Lactose enthält, hab ich die lactosefreien Sachen wieder vom Speiseplan gestrichen). Ich ließ einige Tage verstreichen und begann, als es schlimmer wurde und er einen wunden Popo von dem unverdauten Stuhl hatte, wieder mit der Gabe von Perenterol. 7 Tage, Besserung diesmal sofort spürbar und sogar nach der letzten Kapsel noch 2-3 Tage. So. Und jetzt? Der Zwerg kann doch nicht mit einer Perenterol jeden Tag leben? Ich hatte ja die Vermutung, dass er einfach nur so einen rasenden Stoffwechsel hat wie ich (bin auch nur "durchlauferhitzer", setze auch nix an) - aber dass das Zeug immer so flüssig kommt, macht mir schon Sorgen. Wie gesagt, er ist munter und fröhlich und nimmt zu. Achja, die Backenzähne sind vor wenigen Tagen durchgebrochen. Und trotzdem - das kann doch nicht normal sein, oder? ich habe Angst, dass ich was übersehe. Danke für Ihre Zeit/Mühen/Aufmerksamkeit
Vielleicht hat er am ehesten eine "toddler's diarrhea". Das ist harmlos und gibt sich wieder. Betroffen sind unauffällige Kinder, die bezogen auf die Körperlänge ein gutes Gewicht haben. Gruss S. Wirth
Ähnliche Fragen
Unser Sohn 2,5 hat schon immer nach dem Essen einen geblähten Bauch gehabt . Seit ein paar Wochen jedoch sagt er oft das er Bauchweh habe mittlerweile auch mit Durchfällen. Könnte das für eine Unverträglichkeit sprechen und wie kann man dies testen . Danke
Hallo, mein Sohn ist 5 Jahre alt und hat schon immer häufigen Stuhlgang (3 x am Tag, meist ziemlich weich, manchmal dünn, selten auch etwas fester). Die Kinderärztin hatte uns im Alter von 3 Jahren mal eine Kur mit Bactoflor verordnet. Ohne Veränderung. Nun hat sie einen neuen Versuch gestartet, der Sache auf den Grund zu gehen. Eine Stuhlunt ...
Guten Tag Herr Wirth! Ich würde gerne wissen: gibt es eine Unverträglichkeit nur gegen Sauermilchprodukte? Mein Sohn (4) leidet seit Säugling unter Verdauungsproblemen. Als ich gestillt habe hieß es, es sei Muttermilchinduzierte Kolitis und ich sollte auf Milchprodukte verzichten. Besonders wenn ich Joghurt gegessen hatte, hatte er anschließ ...
Sehr geehrter Herr Professor Radke, mein Sohn ist 24 Wochen alt. Ich habe von Beginn an voll gestillt und seit einem guten Monat bekommt er zusätzlich Beikost. Den Mittagsbrei (Gemüse, Kartoffel, Fleisch bzw. je 1x pro Woche Fisch und Getreide) nimmt er gut an und verträgt er auch gut. Zusätzlich geben wir ihm zwischendurch mal ein Stück Apfel ...
Sehr geehrter Herr Dr. Enninger, Mein älterer Sohn hatte als Baby/Kleinkind eine Milcheiweißunverträglichkeit, die sich im Alter von ca 5 Monaten mit zu leichten Gewicht, Durchfall und Blut im Stuhl äußerte. Nun haben wir vor 3 Wochen wieder Nachwuchs bekommen und der kleine hat oft Bauchschmerzen und Blähungen. Er nimmt aber gut zu und sein Stuh ...
Hallo Herr Dr. Radke, um eine eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeit festzustellen, wie lange sollte auf ein bestimmtes Nahrungsmittel mindestens verzichtet werden, damit man das nachvollziehen kann? Liebe Grüße
Hallo, meine Tochter 7 Wochen alt, hatte vom ersten Tag an mit Koliken zu kämpfen. Da ich nicht stille, hat sie gleich Aptamil HA pre bekommen, jedoch diese überhaupt nicht vertragen. Daraufhin haben wir nach 2 Wochen aus Aptamil Comfort gewechselt und es wurde direkt besser. Jetzt hat sie vor einigen Tagen morgens geschwollene Augen, Pic ...
Sehr geehrter Herr Professor Radke, mein Sohn (5 Monate) wurde von mir gestillt und zusätzlich mit der Flasche gefüttert. In den letzten Wochen ist mir aufgefallen, dass er auf die Mahlzeiten mit Muttermilch (an der Brust oder aus der Flasche) immer heftiger mit Bauchschmerzen reagiert hat. Zuletzt so schlimm, dass er ca 3-4 Stunden nach der Ma ...
Sehr geehrter Herr Professor Radke, Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Leider kann ich auf diese nicht direkt antworten. Mit der Häufigkeit des Stuhlgangs hat mein Sohn keinerlei Probleme, meistens 2-3 Mal pro Tag. Während er Muttermilch bekommt, sind allerdings schwarze Schleimfäden darin enthalten, was die Kinderärztin als Blut identif ...
Hallo, meine eineiigen Zwillinge sind aktuell 13 Monate, geboren in der 35. ssw. Mit der Einführung der Beikost haben wir immer wieder mit sehr starker Windeldermatitis zu kämpfen (bis zur Ablösung der oberen Hautschichten, blutig offen). Mithilfe von Kinderarzt und Hautarzt bekommen wir dies immer wieder in den Griff, doch können wir bisher ...