Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Sohn hat kein Bock auf essen, ab und zu erbrechen nachts.

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Frage: Sohn hat kein Bock auf essen, ab und zu erbrechen nachts.

April2022

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Wirth mein Sohn ist schon immer sehr schlank und lang. Es sind nur ein paar wenige Fettpölsterchen an ihm und er ist schon seit jeher auf der Größen- und Gewichts-Kurve im Kinderpass immer ganz oben an der Linie. Das Thema Essen bzw. Stillen ist seit Anfang an ein ätzendes Thema für uns Anfangs hatten wir Stillprobleme und mussten relativ viel beifüttern. Seit dem 3. Monat hat er sich/ wir uns abgestillt und wir mussten Pre voll nehmen. Seit dem 5. Monat habe ich mit Beikost begonnen. Nun ist er 1 Jahr alt und wir versuchen natürlich dass er bei uns mit isst. Wir essen sehr vielfältig und quer Beet und er macht da auch bisschen mit. Nach paar kleinen Happen ist er meist jedoch "satt", rudert mit den Armen wie wild und motzt und hat keinen Bock mehr. Ich stecke ihm kleine Brocken in den Mund, weil er die ansonsten auf den Tisch schmiert oder alles runter wirft. Selbst aus einer Schüssel etwas aussuchen und in den Mund schieben macht er selten. Vom Löffel isst er nur ab und zu gerne - wenn dann vom großen Metall-Löffel der Eltern, weniger vom Plastik-Kinderlöffel. Wenn's zu wild wird bei uns daheim, macht mein Mann ganz oft den Hampelmann um ihn „abzulenken“. wir spielen mit Figuren, die dann was essen und entertainen ihn damit. Er ist dann so abgelenkt, dass er doch noch bisschen isst. Meist lacht er sich bei dem Kasperle Theater halb schepp. Zum einschlafen bekommt er noch eine Milch - teilweise bis zu 240ml (wir reduzieren grad und nutzen auf Hinweis vom KiArzt anstatt Pre jetzt kindermilch 1+ von aptamil ). Die Flasche trinkt er dann nach dem Zähnrputzen noch aus im Bett. In den letzten Tagen hat er sich leicht übergeben nachts. Ich hab schon die Vermutung, dass es doch zu viel essen war weil alles so nebenbei läuft und er noch kein Gefühl dafür hat. schlafen ist übrigens gar kein Problem: Zähne putzen, waschen, Schlafi, Schlafsack, warme Milch, Kuscheltier, heia. Hatten wir noch nie Probleme. Er hat übrigens schon ganz früh gezahnt und seit dem 8. Monat bereits 8 Zähne Mund. Der Kinderarzt war eigentlich bei der U6 zufrieden. Fragen: Wie können wir das rudern mit den Armen deuten? wieso isst er nur ein paar Happen, macht dann Terz, isst dann doch noch einen Happen, knatscht wieder rum...? woran können wir feststellen ob er wirklich Hunger hat? Wieso übergibt er sich Nachts? es gibt in unserem Haus mehrere Bezugspersonen: mein Mann, meine Eltern und Schwiegereltern, die regelmäßig auf ihn aufpassen. Ist das ein Thema? (Fehlt Routine..?) Ist er noch nicht so weit die Milch zu reduzieren?


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Laut Ihrer Beschreibung besteht aus meiner Sicht kein Grund zur Sorge. Das "Rudern" zeigt an, daß Ihr Kind satt ist und nichts mehr möchte. Das sollten Sie einfach respektieren und nicht versuchen, noch irgendwie Nahrung in das Kind hineinzukriegen. Das nächtliche Übergeben könnte mit einer zu späten und zu reichlichen Nahrungszufuhr vor dem Schlafengehen zu tun haben. Eine Flasche im Bett zu trinken ist sicher nicht gut. Milch: Ihr Kind braucht bestenfalls noch eine Milchmahlzeit (Tasse mit Milch, Joghurt, Milchbrei) pro Tag. Also: Bringen Sie Struktur in den Tag und sosrgen Sie für eine geregelte Nahrungsaufnahme mit festen Mahlzeiten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser Sohn ist 11 Monate alt. Wir haben mit gut 6 Monaten die Beikost angefangen. Am Anfang hat er auch alles gut gegessen bis es dann auf einmal los ging das er immer wieder erbricht. (Dies geschieht meist 2 -2 1/2 Stunden nach der Mahlzeit. Und auch so lange bis nix mehr raus kommt) Er behält nur eine Sorte Brei im Magen. Dies ist süßer ...

Sehr geehrter Herr Dr. Wirth und Herr Dr. Radke, mein Sohn ist jetzt fast 19 Monate seit etwa ein Paar Wochen schon erbricht er oft beim Essen und nun seit einer Woche fast, verweigert er das Essen fast komplet. Außerdem hat er oft ein Aufstoßen. Manchmal gelingt es uns ihm etwas zu füttern. Jedoch in sehr kleinen Mengen. Selbst das was er gerne g ...

Sehr geehrte Herren Doktoren, mein Kleiner (8 Monate) hat seit ca. 3 Wochen ein unregelmäßiges Brechen. Er ist sonst gesund und munter turnt viel herum und ist ein recht wildes Kerlchen. Ich versuche unser Problem zu beschreiben: Es fing an, dass er am Abend, zum gute Nacht Brei (den immer der Papa gegeben hat) fürchterlich anfing zu weinen u ...

Guten Tag, mein Sohn ist 10 Monate alt und erbricht seit 4-6 Wochen häufig plötzlich nach dem Essen. Es scheint ihn nicht zu stören und schränkt ihn nicht ein. Es ist unabhängig davon zu welcher Mahlzeit er isst und passiert “aus heiterem Himmel“. Bisher konnte ich nich keinen Zusammenhang zu einer bestimmten Nahrung ziehen. Das erbrochen richt, ...

Meine Tochter bekam kurzzeitig wegen Nahrungsverweigerung und Allergien eine PEG.Danach hat sie sehr viel erbrochen hat und maximal 40ml pro Sondierung vertragen hat.Deshalb wurde die peg entfernt und wir versuchten es mit Spezialnahrung (kleine Mengen,hohe Nahrstoffdichte).Nun haben wir aber das Problem noch immer.Sie isst sehr langsam und schafft ...

Sehr geehrte Herren, mein Baby (7 Monate alt) bekommt seit der Mitte des 5. Monats mittags einen Brei. Begonnen haben wir mit Banane und die Menge Stück für Stück gesteigert. Er hatte auch viel Spaß am Essen. Wir haben dann langsam zu einem Gemüsebrei gewechselt (Möhre, Kartoffel, Kürbis, Zucchini) in verschiedener Zusammenstellung und selbst ge ...

Sehr geehrter Prof. Radtke, unser Sohn (3.5 Jahre alt ) hat seit Mittwoch gelbe Stühle, auf denen Schleim aufgelagert ist und die unverdaut aussehen. Fast gleichzeitig fing er an Essen zu verweigern, was wir von ihm überhaupt nicht kennen. Wenn er dann mal eine Kleinigkeit nahm, wird er danach weinerlich, möchte liegen und ist schlapp. Nach ein ...

hallo Herr Dr. Radke  meine tochter 8 jahre alt hat am Samstag   sich erbrochen  nach ein Erdbeere smoothie sie hat auch gleichzeitig  schoko eis und kekse gegessen ich  denke es war einfach zu viel . Sie hat 2 mal gespückt  bauchschmerzen hat sie nicht und auch gar kein durchfall  sie ist ansonsten sehr fit und hat ganz normal hunger . Heute , ...

Sehr geehrter Dr. Wirth, nach langer Geduld machen wir uns jetzt Sorgen. Wir wurden immer vom Arzt vertröstet das es normal sei und wir warten sollen - sie würde schon wieder essen. Problem: wir haben eine exakt 2 jährige Tochter seit längerem isst sie extrem wenig bis nichts. Sie war auch davor keine gute esserin aber es ist wesentlich schl ...

Sehr geehrter Dr. Wirth, nach langer Geduld machen wir uns jetzt Sorgen. Wir wurden immer vom Arzt vertröstet das es normal sei und wir warten sollen - sie würde schon wieder essen. Problem: wir haben eine exakt 2 jährige Tochter seit längerem isst sie extrem wenig bis nichts. Sie war auch davor keine gute esserin aber es ist wesentlich schl ...