Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Sehr hohe Feritin beim Kind nach Infektion

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Sehr hohe Feritin beim Kind nach Infektion

FrauMC

Beitrag melden

Sehr hohe Feritin beim Kind nach Infektion guten Tag , letzte Woche hatte unsere 4jahrige Tochter 3tage 39,5 Fieber . KA hat blut Bild und andere Sachen untersuchen lassen . (5.tag nach Fieber ) im Blut bild war crp 6,2, Lymphozyten 69prozent H , n.granulocyten 21Procent L ,sonnst alles war normal auch ALT war ok . . Ferritin war 1920ug/L . Unsere KA hat uns zum hematologist geschickt termin ist aber erst in 1,5wochen. Wir sind jetz nervös.. Im internet steht das es sehr gefährlich sein konnte (zum Beispiel fur Leber ) klar ..man darf nicht immer alles im Internet lesen … deswegen wollen wir ihnen fragen . Was sollen wir jetz machen. ? Darf sie ihre Aktivitäten machen (sie ist sehr aktiv ) ist es nicht gefährlich… oder nur zuhause sein innerhalb der Woche bis neue Tests.. ?und ist der hohe feritin Reaktion auf Infektion? Sie hate vor einige Wochen auch cmv und Windpocken und letzte Woche der Fieber 3tage mit Schnupfen ,husten . Vielen Dank .


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Ferritin ist das eisentragende Protein und ist zunächst mal nur ein Blutwert. Leider geben Sie keine Einheit beim CrP an, auf jeden Fall ist es zumindest etwas erhöht, so dass sie sicherlich noch eine Infektion hat oder Nachwirkungen. Ich würde das Ferritin erst mal kontrollieren und dann weiter sehen. Ist es anhaltend erhöht, wird man weiter abklären. Beeinträchtigend ist es nicht, sie kann alles machen. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist 6 Monate und steckt alles in den Mund was er kriegen kann. Ich bin eine eher vorsichtige Mama und mach mir Sorgen dass er sich irgendwelche Krankheiten holt. Gestern waren wir bei Bekannten und viele verschiedene Leute haben ihn gehalten. Er saugt dann an Pullis, Hals, Händen usw. Meine Frage ist jetzt: Wie bald reagiert sei ...

Hallo! Vor über einem Jahr ging ich zum Internisten wg Magenschmerzen. Nach einer Gestroskopie ergab sich folgender Befund: Ergebnis: * Untersuchungsmaterial 5 mm: Helicobacter pylori positiv * Untersuchungsmaterial 3 mm: Helicobacter pylori negativ. Aufgrund des uneindeutigen Ergnisses und aufgrund der Tatsache dass Helicoba ...

Hallo, wenn ein Kleinstkind sich jetzt mit dem zytomegalievir.us ansteckt wie lange in etwa bleibt es ausscheider des Virus? Frage 2. macht eine Testung ob es noch so ist sinn? Danke für Ihre Hilfe

Unser Sohn (4 Mon.) zeigt seit 2 Wochen ein sehr schlechtes Trinkverhalten (krümmt sich bei Beginn + trinkt dann nur 10ml,nach kurzem Warten wieder 10ml, dann krümmt er sich wieder und nach weiterem Warten trinkt er dann meistens den Rest der Flasche oder gar nicht mehr), gepaart mit Magen-Darm-Problemen. Seit Geburt Ernährung mit Humana Pre. Ver ...

Sehr geehrter Prof. Wirth, Mr ist gestern spät Abends etwas sehr blödes passiert und ich hoffe, sie können mir helfen. Ich habe ein Brot gegessen und musste es sehr schnell auf der Küchenanrichte ablegen. Danach habe ich es weitergegegessen. erst später habe ich gesehen, dass dort auf der Anrichte noch einige Käseraspel vom Vortag lagen! Und da ...

Hallo Herr Prof. Radke. meine Tohter hat durch einen Infekt stark abgenommen. Sie wiegt bei einer Größe von 74 cm nun 8 kg, 13 Monate alt. Vorher hat sie 8,36 kg gewogen, bei der Geburt 2,86. Beim Arzt waren wir auch schon und er hat mich in meiner Meinung bestätigt, dass wir das Aussitzen müssen. Nun ist sie auch wieder gesund und putzmunter. Ihr ...

Sehr geehrte Prof. Radke und Prof. Wirth, aus einer Ausnahmesituation heraus habe ich mein 4,5 Monate altes Baby mit einem Fläschchen gefüttert, in welchem zuvor fremde Muttermilch war. Das Fläschchen wurde ausgewaschen, jedoch nicht sterilisiert. Der Sauger war steril. Wie hoch ist das Risiko einer Infektion durch Reste der fremden Muttermilch? ...

Guten Tag, mein 10 Monate alter Sohn hat seit einer guten Woche immer wieder und jetzt auch dauerhaft durchfallartigen Stuhlgang. Er isst größere Beikostmengen erst seit ca. 1 Monat. Davor waren es aufgrund von Krankheiten nur kleinere Mengen. Auf die erhöhte Nachrungsaufnahme ist die Stuhlfrequenz auf 5 mal pro Tag gestiegen und dann immer wied ...

Hallo  Unser Baby ist 8 Wochen alt. Heute war der 17 jährige Onkel des Babys da. Er hat das Baby sehr lang rumgetragen bis ich gemerkt habe dass es an seiner jacke leckt. Er sagte dann dass das Baby das die ganze Zeit schon machte. Er hat die jacke schon bei dem Geburtsbesuch im Krankenhaus dabei gehabt u sie lag ständig irgendwo auf dem Boden. ...

Ich selbst mache seit dezember eine clostridien infektion durch, leider bereits mit Rückfälle und finde mich aktuell mit dificlir in behandlung.   Leider hat mein Sohn 10 Monate seit einigen Tagen ebenfalls den charakteristischen wässrigen Durchfall, nun wurde durch eine Stuhlprobe bei ihm ebenfalls Clostridien mit Toxinen festgestellt, die ...