Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Prävention Asthma/Neurodermitis/Allergien

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Prävention Asthma/Neurodermitis/Allergien

BabyNuni

Beitrag melden

Guten Morgen! Ich weiß nicht, ob ich mit meiner Frage hier richtig bin. Ich bin in der 38. SSW und stehe somit kurz vor der Geburt. Meine Frage: Ich bin allergisch gegen Tierhaar, Hausstaub, Pollen/Gräser und habe seit meinem 2. Lebensjahr allergisches Asthma und Neurodermitis. Die Allergien bestehen auch in der Familie. Meine Nichte ist auch Asthmatikerin, Neuredermitikerin und hat auch Lebensmittelallergien(Nuss, Ei, Kuhmilch- hat sich über die Jahre gelegt). Der Kindsvater hatte in der Kindheit leichtes Asthma (mit Spray behandelt) und Neurodermitis. In der Schwangerschaft habe ich alles gegessen und keine Kuhmilchprodukte, Nüsse oder sonstige allergene Lebensmittel gemieden. (Ich selbst habe auch keine Lebensmittelallergie). Meine Hautärztin meinte nun, dass ich in der Stillzeit Kuhmilch, Nüsse, Fisch/Schalentiere, also allergene Lebensmittel weg lassen sollte. Hilft das weglassen der Lebensmittel Allergien/Asthma/Neurodermitis beim Kind vorzubeugen? Hätte ich das schon in der Schwangerschaft weglassen müssen? Wie sieht es später mit der Beikost aus? Muss man da acht geben was man dem Kind gibt, um ein Allergierisiko zu minimieren? Natürlich möchte ich alles tun, um Asthma, Neurodermitis und Lebensmittelallergienbei unserem Sohn zu verhindern. Es gibt doch sicherlich Empfehlungen und Studien zu dieser Thematik. Vielen Dank für die Rückmeldung!


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Stillen alleine ist ausreichend. Vermeidung führt nicht zu einer geringeren Allergiewahrscheinlichkeit, eher im Gegenteil. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof Radke, mein kleiner Sohn ist nun 5 Jahre alt. Er hat eine angeborene Nierendysplasie mit Schrumpfnieren und Urethrozelen, hat auch nur noch seine linke Niere. Seit seiner Geburt hat er große Probleme mit Lunge und Atmung. Er war beatmet, obwohl termingerecht geboren und ist mit 6 Wochen schwer an RSV erkrankt. Er hat Ne ...

Hallo, schönen guten Tag, mein Sohn, 5,5Jahre alt ist ein ehem. Frühchen (ICSI), 33 SSW. Komplizierte und schwere Schwangerschaft ab 18 SSW stationär (Wehenhemmer, etc.) Nach 3 Monaten Belastungsasthma diagnostiziert. Dauermedikation Budi Air. Letzte Woche durch PH-Metrie Reflux diagnostiziert. Mein Sohn hat viel Bauchschmerzen (evtl. auch aber n ...

Hallo Herr Prof. Dr. Wirth, neulich sah ich unterwegs eine Mutter, die ihr Kleinkind mit Physalis fütterte. Das Kind hatte viele schuppige Stellen an der Gesichtshaut. Weil sich bei meiner Tochter (2,5 Jahre) auch schon Ansätze von Neurodermitis gezeigt haben, habe ich mich gefragt, ob diese Früchte dagegen helfen? Viele Grüße Jana

Meine Enkelin, jetzt 22 Monate alt, hat seit dem 3 Monat nach ihrer Geburt sehr unter Neurodermitis zu leiden. Sie musste, bis vor wenigen Monaten, immer Kratzhandschuhe tragen und hatte teilweise am ganzen Körper Hautausschläge. Meine Tochter hat alles versucht, war bei Kinderärzten und bei Heilpraktikern und neulich in der Uniklinik in Basel (s ...

Hallo, unser Sohn, 10 Monate, leidet unter Neurodermitis. Meine Frage: darf ich ihm schon Gerichte mit Ei und Kuhmilch geben oder sollte ich besser noch warten? Wie lautet die aktuelle Empfehlung? LG Lucy

Sehr geehrter Herr Prof.Dr.Radke, mein fast 9 Monate alter Sohn hat seit er 7 Monate alt ist eine Neurodermitis entwickelt, vor allem im Gesicht und in einer Kniekehle. Als er fast 6 Monate alt war habe ich mit Beikost angefangen und mich dabei an einem Schema orientiert. Bis dahin wurde mein Baby voll gestillt. Drei Wochen nach Beikost Einfü ...

Hallo meine Tochter 4j hat seit mehreren Wochen Neurodermitis gesamter Oberkörper und fleckenweise .... Ich bade sie so wenig wie möglich und nur mit Öl und Salz Die Ernährung ist schwer Um zu stellen weil sie Weißmehl Produkte eben gerne mag Was darf sie denn absolut nicht mehr essen um Schübe und Ausbreitung zu vermeiden Welche Cre ...

Sehr geehrte Herr Prof Dr. mein Baby 4 Monate alt, hat Neurodermitis. In ein paar Wochen möchte ich langsam mit der Beikost anfangen und wollte Sie fragen mit welcher Beikost ich anfangen sollte bzw. meinem Sohn geben sollte? Kürbis? Karotte... oder doch mit etwas anderem? Vielen Dank im voraus. MfG Mavis

Guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und leidet unter Neurodermitis. Ich bin mir bei der Ernährung total unsicher. Sie hat eine nachgewiesene Kuhmilch und Casein Allergie. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass sie auf viele LM reagiert. Es vllt gar nicht so ist. Mir fällt es schwer herauszufinden ob sie wirklich die LM triggern.. Ic ...

Hallo Herr Dr. Wirth,   mein Sohn (9,5 Monate) hat Neurodermitis und ich stille ihn neben vier Breimahlzeiten noch. Ich bin verunsichert, ob ich ihm in den Frühstücks- oder Abendbrei Kuhmilch geben kann oder Pre-Milch (max. 200 ml/Tag). Oder mit einer Ha (nachts) mal zufüttern (trotz diverser Hebammentipps nimmt meine Milchmenge ab und ich h ...

Öffne Privacy-Manager