Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Mittagsbrei Geduldsprobe

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Mittagsbrei Geduldsprobe

Sonnenschein _2Herzen

Beitrag melden

Lieber Experte, Mein Sohn ist 8 Monate und isst, mit ein paar kleinen Pausen, seit er 5 Monate alt ist Beikost. Sein Tagesplan sieht ca so aus 5 Uhr pre Milch 210ml 8 Uhr pre Milch 210ml 12 Uhr mittagsbrei Gläschen von 6 bis 8 Monaten 150g 15:30 Uhr GOB und mal nen Dinkelkeks oder Hirsekringel o.Ä. 18:30 Uhr eine halbe Portion MGB 19 Uhr 2er Milch 150ml In der nacht möchte er noch 1 Flasche, die wir aber bereits ausschleichen - hier sind wir schon bei 120ml mit 2 Löffel Pre Milch Seit 2 neue Zähne durchgebrochen bzw. im Anmarsch sind, entwickelt sich der brei, vorallem mittags immer mehr zur Geduldsprobe. Mein Sohn sieht das Gläschen, streckt die Hände danach aus und kann es scheinbar kaum abwarten es zu bekommen. Der Mund geht weit auf und der Brei wird vom Löffel genommen und gegessen, nach ca der Hälfte oder auch nur beim viertel des Gläschens quengelt er los, biegt sich durch, dreht sich zur Seite, um dann aber doch wieder in meine Richtung den Mund aufzumachen und zu essen. Mit viel Geblödel und Ablenkung (Spielzeug, eigener Löffel) schafft er dann ein dreiviertel Glas. Ich gebe ihm den Brei bereits kalt, das hat aber nur 3 Tage wirklich gut geklappt. Den restlichen Tag schlemmt er genüsslich. Ich will ihm nicht mittags auch süßes geben, nur damit er voller Freude isst. An was kann dieses Verhalten liegen? Am Löffel bzw zahnen kann es ja wohl nicht liegen, da er ja am Nachmittag damit auch kein Problem hat. Und wie verhalte ich mich am besten mittags? Fröhlich weiter füttern? Oder Pause und mittags zurück zur Flasche? Familientisch möchte ich eigentlich erst ab 1 Jahr so richtig geben, also eine ganze Mahlzeit meine ich. Kosten darf er schon fast alles. Ich habe auch extra salzfreies Brot gebacken für ihn. Danke schonmal und sonnigen Tag noch


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Das kann ich auch nicht beantworten. Insgesamt bekommt er noch zuviel Milch, aber da reduzieren Sie ja. Vielleicht versuchen Sie mittags mal eine andere Zubereitung; Sie sind nicht gebunden. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine kleine ist fast 9 Monate und isst seit sie 5 Monate ist mittags ihren Gemüse bzw. Gemüse-Fleisch-Brei. Seit 2 Wochen fängt sie nach 4-5 Löffel Mittagsbrei an Radau zu machen und verweigert und weint mit dicken Tränen. Natürlich muss ich dann, um sie zu Mittag satt zu kriegen,ihr eine Flasche geben. Mein Mann meint „lass sie doch einfa ...

Guten Tag, meine Tochter bekommt seit circa sechs Wochen Gemüse Kartoffel Fleischbrei, dieser schmeckt ihr auch gut! Jedoch ist mir aufgefallen, dass sie nur zwischen 90 g und 110 g isst Und davon scheinbar auch satt ist, weil sie dann auch die Brust ablehnt. Besser gesagt sie nuckelt zweimal an der angebotenen Brust und hört dann auf, das nächste ...

Guten Tag, ich habe 2 Fragen. Meine Tochter ist 5,5 Monate (knapp 7kg, geburtsgewicht 3200g, also Übermäßig gut gediehen bislang durch Vollstillen ). 1. Wir haben vor ca 4 Wochen mit Mittagsbrei begonnen, gemäß Ihrer Empfehlung nehmen wir Gläschen. Sie nimmt diese gut an (erst Gemüse pur, inzwischen mit Fleisch/Fisch). Allerdings isst sie i ...

Hallo. Mein Kleiner ist jetzt etwas über 5 Monate alt. Vor 4 Wochen habe ich angefangen den Mittagsbrei zu füttern. Aktuell sind wir immer noch bei Gemüse-Kartoffel-Brei. Davon isst er etwa 60 Gramm. Er hat aber nie Lust zu essen. Nur wenn ich ihn ablenke und zum Lachen bringe, kann ich ihn füttern. Das schluckt er aber dann auch alles unter. Er s ...

Mein Sohn ist jetzt acht Monate alt. Mit fünfeinhalb Monaten haben wir langsam angefangen den Mittags Brei einzuführen. Es hat sehr gut geklappt. Und er hat den Brei gerne gegessen. Allerdings seit circa sechs Wochen möchte er den Brei überhaupt nicht mehr essen, auch Fingerfood lehnt er nahezu ab. Ein paar Bissen oder ein paar Löffel und das war’s ...

Hallo Herr Prof. Dr. Radke, Mein kleiner Sohn ist seit ein paar Tagen 5 Monate alt und dachte mir, ich beginne mit dem ersten Brei, da er uns immer sehr interessiert beim Essen zugesehen hat. Nun habe ich begonnen ihm mittags vor der pre ein paar Löffelchen Karottenbrei zu geben (heute 3.Tag). Beim ersten Löffelchen am ersten Tag hat er zuerst ...

Guten Tag, unsere Tochter ist nun 7 ½ Monate und wir haben mit 6 Monaten mit dem Brei gestartet. Sie lernte es sehr schnell und hatte richtig Spass. Die Menge konnte nach ein paar Wochen bis zu 200g gesteigert werden. Anfangs gaben wir Kürbis (war gerade Saison) und danach Süsskartoffel/Kartoffel als Basisbrei und dies mit Karotten, Blumenkohl oder ...

Guten Tag, meine Tochter(9Momate) isst seit knapp einer Woche ihren Mittagsbrei nicht mehr. Zuerst dachte ich es ist eine Geschmacksache da es bei einem neuen Brei angefangen hat, sie hat noch nicht einmal probiert. Tags darauf das selbe. Ich habe den Brei gewechselt dann war es für ein-zwei Tage besser(sie hat gegessen aber nicht dieselbe Menge w ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Mittagsbrei. Ich wiege die Sachen nicht exakt ab und koche aucg fur 2-3 Tage die Suppe. Ich mische es dann im Mixer, aber auch hier schaue ich, dass es ungefähr passt. Das Fleisch ist aber schon korrekt. Er isst das so seit 3 Monaten und ist jetzt 9 Monate. Habe mir bisher da nichts bei gedacht und lasse ihn halt esse ...

Sehr geehrter Herr Professor Doktor Wirth, ich habe mit der Beikost meines Sohnes begonnen als er 5 Monate und eine Woche alt war. Momentan sind wir noch beim Mittagsbrei zum ersetzen (Gemüsebrei). Zuvor habe ich voll gestillt. In 14 Tagen wird er 6 Monate alt. Jetzt habe ich gelesen, dass man zwischen dem 4. und dem 6. Lebensmonat alle Get ...