Mitglied inaktiv
Wir hatten in letzter Zeit in unserem Mietshaus mehrfach Reparaturen an den Wasserleitungen in den verschiedenen Wohnungen. Dadurch kamen aus dem Wasserhahn hinterher immer kleine Steinchen und wir haben immer den Perlator abgebaut und die Leitung gespült. In dieser Zeit (ca. 6 Wochen) haben wir nicht das Leitungswasser zur Zubereitung der Milchfläschchen und zur Zubereitung des Getreide-Obst-Breis für unseren Sohn (9,5 Monate) verwendet. Wir haben statt dessen Vilsa Naturelle aus der Glasflasche verwendet und das Wasser in der Mikrowelle erhitzt. Ich hatte bei Vilsa nachgefragt und die Aussage bekommen, dass Vilsa Naturelle alle gesetzlichen Grenzwerte für Babywasser einhält und zur Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet ist, auch wenn es nicht auf den Flaschen drauf steht. Unser Sohn bekommt seit 3 Monaten sowieso Vilsa Naturelle aus der Glasflasche als Getränk zu den Breimahlzeiten. Ich habe nun folgende Fragen: 1. Ist es aber ok, über einen Zeitraum von 6 Wochen die morgendliche Milchflasche und den Nachmittagsbrei mit Vilsa anzurühren oder können wir ihm damit geschadet haben? 2. Könnten wir das auch weiterhin so handhaben, bis er auf Familienessen umsteigt oder sollten wir wieder das Leitungswasser verwenden? Ich finde das nämlich sehr praktisch so. 3. Ist generell das Erhitzen von Wasser und Lebensmitteln (Mittagsbrei) in der Mikrowelle ok oder verändert das das Lebensmittel in irgendeiner Weise?
Ich halte das Vorgehen nicht für nötig. Das Leitungswasser sollte IhrKind vertragen, auch unabgekocht. Wasser gehört in Deutschland zu den am schärfsten überwachten Lebensmitteln. Es ist ja Lebensmittel Nr. 1. Geschadet haben Sie sicher nicht, ich würde aber sofort wieder auf Wasser aus der Leitung umstellen. Das Erhitzen in der Mikrowell ist okay, achten Sie darauf, daß die Speisen nicht zu heiß werden, besonders in der Mitte, beim Brei etc. zum Beispiel.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Wirth, Da ich leider nicht voll stillen kann, bekommt mein Baby (mittlerweile 5,5 Monate) die Flasche. Ich benutze Mineralwasser, das zur Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet ist und koche es im Topf vorher 5 Minuten ab. Ich habe gerade gelesen, dass man das Wasser gar nicht unbedingt abkochen muss/soll aber ich habe e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Radke, ich glaube ich habe die Frage vorhin ins falsche Forum geschrieben. Nun nochmal hier: ich habe nur eine kurze Frage.. mein Sohn ist 17 Monate alt und hat eben relativ zügig innerhalb von 20 min einen kleinen Tetrapack Apfelsaft gemischt mit Wasser (200ml) ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass das zu viel auf einma ...
Guten Tag, meine Tochter (10Monate, 8 Kg) bereitet mir aufgrund ihrer Ess- und Schlafgewohnheiten Sorgen. Sie will nachts noch immer eine Milch (190ml), wacht jede Stunde schreiend auf (schläft nachts nur bei uns im Bett), tagsüber isst sie meist nur wenig, manchmal lehnt sie ihr Essen fast komplett ab. Sie hat bereits zehn Zähne. Ihr T ...
Guten Tag, mit der Beikosteinführung vor wenigen Wochen ( Baby 6 Monate) bin ich aufgrund unterschiedlicher Informationen etwas irritiert. Wir haben leider mit Verstopfung zu kämpfen (4 Tage etwa regelmäßig kein Stuhlgang)und ihre Windeln sind sehr viel seltener voll mit Urin, seitdem sie Beikost kriegt. Wir sind noch bei einer Mahlzeit und sonst ...
Sehr geehrter Herr Dr. Wirth, mein 6 Monate alter Sohn hat gestern erstmalig 3 Breikostmahlzeiten erhalten, ansonsten schafft/mag er bisher höchstens 2 täglich. Er trinkt ansonsten ca. 3 Flässchen mit 200ml Milch, dies aber jenseits der Breikostmahlzeit. Meine Frage: wie viel Wasser sollten wir dem Kleinen zum Brei anbieten? Gestern haben w ...
Hallo, mein Sohn ist 7 Monate alt und wird noch gestillt. Zusätzlich bekommt er dreimal am Tag Beikost, sodass er jetzt nach meinem Wissen ja auch Wasser trinken sollte. Leider findet er Wasser doof. Nun ist mir durch Zufall aufgefallen, dass er das Wasser gerne trinkt, wenn es eiskalt (etwa 5 Grad, direkt aus dem Kühlschrank) ist - das gleiche ...
Schönen guten Morgen :) , unser Sohn, 15 Monate alt, war immer schon ein leidenschaftliches Stillkind , das gern und oft an der Brust trinkt. Seit 3 Monaten stillen wir nur noch nachts, tagsüber bekommt er Wasser und trinkt es auch aus verschiedensten Objekten (Magic Cup, Flasche, Becher, Glas..), aber selten und wenig. Wir Eltern sind gute ...
Guten Tag, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt und bekommt nur noch morgens nach dem Aufstehen eine Flasche Milch(180ml).Und etwas später ein Brot oder Haferflocken etc. Mittags gibt es Brei, nachmittags Obst oder ein Gläschen, und abends isst sie Abendbrei, nachdem sie auch gut satt ist. Nachts benötigt sie nichts mehr. Ich höre allerdings of ...
Guten Tag ☀️ ich stelle hier noch einmal die Frage weil ich in den anderen Foren keine Antwort erhalten habe und doch beunruhigt bin. Im Krankenhaus habe ich für die Flaschenzubereitung unseres Sohnes 6 Monate alt. Das stille Wasser aus der Flasche (was uns da zur Verfügung stand ) genutzt , um mit abgekochtem Wasser die richtige Temperatur ...
Guten Tag, mein Baby ist jetzt neuneinhalb Monate alt und körperlich schon sehr weit entwickelt – sie trägt bereits Kleidung für 18 Monate. Sie isst sehr gut und wird noch gestillt, aber ich habe den Eindruck, dass sie für ihre Größe nicht mehr genug Flüssigkeit über das Stillen allein bekommt. Ich versuche ihr regelmäßig Wasser oder ungesüß ...