Bonita!!
Guten Abend, mein Sohn ist 20 Monate alt. Er ist und war schon immer recht dünn und ich dachte seither immer wie ich in der Kindheit eben ein "schlechter Esser". Allerdings gibt es einige Dinge die mich mit der Zeit nun doch nachdenklich machen: - Zunächst ich mache keinen Druck. Er darf selber essen, in Ruhe, aufhören wenn er mag und ich versuch alle Empfehlungen zu berücksichtigen. Wir essen am Tisch, er kocht "mit mir" und er darf alles probieren von Oliven über Kokosmilch zurück zum Käse. Wenn er es ausspuckt ist das ok, dann sage ich zu ihm, "leg einfach wieder auf den Tisch was du nicht magst." - Aber: mein Sohn isst nicht nur Gesundes nicht, sondern auch nicht viel von Ungesundem. Kekse können den ganzen Tag auf dem Tisch stehen, davon nimmt er vielleicht mal einen und lässt sich den noch von einem Besucher-Kind klauen. - Wenn er Phasen hat in denen er mal sehr gut isst nimmt er dennoch kaum zu, obwohl ich schon eher für ihn alles mit mehr Fett zubereite, er auch naschen darf, Vollmilch und Säfte kriegt etc.... Es scheint nicht hängen zu bleiben nach meinem Gefühl (ich will ja kein dickes Kind, aber es fällt mir halt auf im Gegensatz zu gleichaltrigen, die von ein paar Nudeln mit Brokolie schon pumelig zu werden scheinen...). - Mein Sohn verweigert so ziemlich alles mit Kohlehydraten. Er steht nicht auf Brot, Brezeln, Nudeln oder Kartoffeln, Kekse, knabbert mal bisschen daran, isst aber nichts davon wirklich. Vom Brot kratzt er den Belag runter egal ob Frischkäse oder Nutella... - Wir haben mehrfach in seinem Stuhlgang komplett unverdaute Teile gefunden die noch so aussahen wie ich sie ihm auf den Teller gelegt habe (halbe Torteillinis und Erbsen völlig unverdaut, wie frisch aus der Packung) - ist das normal??? - Als mein Sohn noch Fläschchen bekommen hat, habe ich ihm 2er und 3erNahrung gegeben und in seinen besten Zeiten hat er bis zu 1 Liter Flaschenmilch am Tag getrunken! Er war dennoch immer der dünnste und schmächtigste in der Krabbelgruppe... hat aber nie gespuckt oder so. Verwertet er die Nahrung vielleicht nicht richtig? Er ist jetzt nach der 3 Wöchigen Erkältung wieder fast gesund, wirkt sehr fit, die Nase läuft noch bisschen, aber das an Appetit was er überhaupt hat kehrt nur sehr langsam zurück. Er hat jetzt bei einer Größe von 82 cm nur noch ca. 9,5 kg und ich mache mir Sorgen. Ich überlege langsam ob abgesehen von der erkrankungsbedingten Appetitlosigkeit eine Gedeihstörung vorliegen könnte. Bereits BEVOR er krank wurde hat er von 10,8 auf 10,2 kg abgenommen, weil mal wieder eine Schlechte-Ess-Phase kam in der gar nichts ging. Mein Sohn hat dünne Beinchen und immer einen leicht vorgewölbten Bauch (aber ich denke das hat ja eigentlich jedes Kleinkind ein bisschen). Er hat manchmal 3 x täglich Stuhlgang und der ist eigentlich immer breiig, nicht durchfallartig, aber auch nicht fest. Ist das ok? Er macht mir nicht den Eindruck als hätte er Bauchschmerzen nach dem Essen, muss nie erbrechen oder aufstoßen, er hat auch keine Blähungen soweit ich es beurteilen kann. Er zeig tnur einfach keinen großen Appetit und vieles scheint ihm nicht zu schmecken, selbst die Sachen, die anderen kindern in der Regeln schmecken. Eine Milchschnitte kann Stunden auf dem Tisch liegen, wenn er sie überhaupt anrührt. Er ist sehr sehr aktiv, immer in Bewegung, gut drauf, plappert etc. Denken Sie ich sollte beim Kinderarzt weitere Tests durchführen lassen wegen der Gedeihstörung? Oder ist er eben einfach eins der Kinder die nicht so gern essen und wenn sie krank sind das Essen ganz einstellen? Bin dankbar für ihre Einschätzung. Mfg N. M.
Wenn die Wachstums- oder Gewichtsentwicklung von der Ursprungsperzentile abweicht, besteht die Indikation zu Untersuchungen. Ich würde auf jeden Fall einige mögliche Ursachen wie Zöliakie usw. ausschliessen, damit Sie und der Kinderarzt sicher sind, dass es tatsächlich keinen organischen Hintergrund gibt. Ein Protokoll der Nahrungsaufnahme hilft auch, um die Kalorien auszurechnen. Gruss S. Wirth
Ähnliche Fragen
Ghten Morgen, Kurz zu den Daten: meine Tochter ist 9,5Monate alt, kam zum Termin ohne Komplikation auf die Welt. Sie ist jetzt ca. 70 cm groß und wiegt ca. 6 kg (bei uns 6,2kg, bei der KÄ 6kg). Sie wurde voll gestillt bis knapp 6 Monate, seitdem nach und nach Beikost in verschiedenen Formen (Brei und Fingerfood). Sie hat schon früh (ab ca. 2 Mon ...
Hallo, meine Tochter wird am 13.04. 5 Monate alt und ist mit 2550g geboren. Sie wiegt jetzt 5000g und nimmt schleppend zu. Dadurch das sie sehr wenig trinkt (zwischen 400-600ml) bekommen wir vom Arzt infatrini mit mehr Kalorien. Sie hat keine körperlichen Probleme, das wurde alles im Krankenhaus gecheckt. Die schleppende Zunahme macht mir Angst, ...
Guten Tag, meine Tochter ist 14 Monate alt und wiegt knapp 7 kg Wir sind seit der magensonde die damals gelegt und nach zwei Wochen gezogen wurde im engen Kontakt zur Kinderärztin und Gastroenterologin. Unsere Tochter bekam infantribi Das wurde mit einem Jahr abgesetzt und jetzt isst sie 5 Mahlzeiten am Tag und abends bekommt sie einen nutrin ...
Guten Tag. Kurzfassung zur Geschichte Meine Tochter verweigerte nach 4 Wochen die Brust. Daraufhin folgte Flasche, Krankenhausaufenthalt, diverse Untersuchungen o.B und eine Sonde wegen trinkschwäche. Zwei Wochen später wurde sie gezogen und unser Kind bekam dauerhaft infatrini und gedeihte gut. Beilost wurde verweigert, essen wurde verweiger ...
Guten Morgen liebes Arzt-Team, mein Anliegen dreht sich um die Ernährung / das Essverhalten unseres Kleinkindes (27 Monate). Unser Sohn wurde bis zum 19. LM gestillt und ist langsam aber stetig auf seiner Perzentile „hochgekrabbelt“ - das ist toll, weil wir auf der 3. Perzentile gestartet sind. Insgesamt war das Essen aber schon immer schwi ...
Guten Tag, Unser Frühchen, geb 29+ mit 390g macht uns schon seit Anbeginn Sorgen mit dem Essen. Er ist nun 20 Lebensmonate, isst keinerlei Stückchen im Brei, geschweige denn Familienkost, nur feinst pürierten Brei, auch diesen sehr widerwillig. Er hat keinerlei Freude am Essen, wenn es nach ihm ginge, würde er den ganzen Tag nichts zu sich ne ...
Hallo, Ich habe meinen Sohn gestillt und es lief von Anfang an nicht so gut. Aber mit Kontrolle der Hebamme habe ich es durchgestanden und mein Sohn hat gerade so ausreichend zugenommen. Nach 4 Wochen ist sie dann nicht mehr gekommen und ich habe so weitergemacht wie bisher. Hatte dann knapp 3-4 Wochen später gemerkt dass mein Sohn kaum noch trink ...
Guten Tag, ich habe zwei Söhne, 2,5 Jahre und 4 Monate. Der erste hat mit drei Monaten plötzlich seine Trinkmenge (Pre-Milch) halbiert und ist seitdem ein sehr schlechter Esser, als hätte er kein Hungergefühl. Aufgrund der nicht ansteigenden Percentilen (in 1,5 Jahren 1 Kilo zugenommen und 3 cm gewachsen) wurde eine Gedeihstörung diagnostiziert ...
Vorab möchte ich mich herzlich bedanken, dass ich Sie um Ihre Einschätzung bitten darf. Es geht um meine Tochter, geb. Bei 36+3 am 17.11.23 mit 2865g. Seit Geburt vollgestillt. U2: 2620g,51cm,33cm KU U3: 3410g. 51,5cm, 35,3cm KU, Stuhlgang nur alle 16-18 Tage, Bauchschmerzen & schlechtes Trinken ab Tag 10-11 ohne Stuhlgang -> Verdacht a ...
Sehr geehrter Herr Wirth, Meine Tochter wurde geboren am 24.09.24 mit 50cm und 3,025 kg 20.12. wurden 4,72 kg auf 57 cm gemessen Ich soll jetzt mit BEBA Frauenmilchsupplement aufpäppeln. Ich hab Angst das die Trinkmenge dadurch sinkt. sie trinkt zwischen 550ml und 700ml. Eher aber die Mitte von beiden Mengen. meine große T ...