Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Fructoseintoleranz Zuckerersatz

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Fructoseintoleranz Zuckerersatz

Hibez

Beitrag melden

Sehr geehrte Professoren, seit ein paar Monaten gebe ich meinem Kind, das eine Fructoseintoleranz hat, einen Verdünnsaft der Sucralose und Acesulfam K beinhaltet. Nun habe ich gelesen, dass gerade Sucralose nicht bedenkenlos konsumiert werden kann und lt. Studien die Darmflora schädigt. Was halten Sie davon? Ich will nicht, dass mein Kind noch mehr leidet. Mit der Reduzierung des Haushaltszuckers und der Gabe von mehr Traubenzucker ist es besser geworden. Glauben Sie, dass eine Ernährung in dem Fall mit Erythrit besser wäre? Vielen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen. B. H.


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Wir empfehlen nur die Reduktion von Fruktose durch Vermeidung der am stärkesten furktosehaltigen Nahrungsmittel bei einer Fruktosemalabsorption. Man braucht ja generell wenig Zucker. Ersatzstoffe empfehlen wir nicht, sie sind aus meiner Sicht auch nicht nötig. Verdünnte Fruchtsäfte machen normalerweise keine Beschwerden. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Mein Kind hat Fructoseintoleranz und nun wurde noch ein Darmpilz in großer Menge festgestellt. Doch wir Ärzte und wir wissen nicht was er verträgt weil überall fructose drin ist.Wissen sie ein Mittel das gegen Darmpilz ohne Fructose ist?

Ist es möglich, das wenn man schon Multallergien hat, das zusätzlich eine Fructoseintoleranz besteht? Meine Tochter (3) meidet ALLE vom Arzt als bisher allergen angesehen Lebensmittel und Stoffe und nimmt ständig starke Medikamente (Cortison, Antiallergika usw.), dennoch gibt es seit 3,5 Jahren keine Besserung der Haut und Lunge usw. Das einzigst ...

Sehr geehrter Herr Prof. Radke, seit einem Jahr hat unser 2 1/2 jähriger Sohn sehr dünnen Stuhl, im Sommer hatten wir dann eine fructosearme Diät gemacht für 3 Wochen auf Anraten des Kinderarztes und der Stuhl wurde wieder fest. Seit 2 Monaten besteht wieder das Problem eines breiigen auffällig riechenden Stuhls, nachdem wir fructosehaltige Leb ...

Sehr geehrter Herr Prof. Wirth, ab welchem Alter ist eine Testung auf Lactose-/Fructoseintoleranz beim Arzt möglich? Fructose und Lactose haben wir bei unserem 3 -jährigem Sohn einige Zeit weggelassen und der Stuhl ist wieder fest geworden... Viele Grüße