Ma-Mi
Hallo, wir essen immer Voll- oder Mehrkornbrot (kein Pumpernickel). Es ist schon gemahlen, aber ein paar Körner sind dennoch enthalten. Mein Kind (9 Monate) isst es auch ohne Probleme und gerne. Jetzt ist mir in ihrem Stuhl aber aufgefallen, dass dort die Körner wieder rauskommen wie sie sie gegessen hat. Das ist ja normal, aber ist das bei einem Baby auch ok? Reizt das den Darm? Ich würde ungern die Sorte wechseln, da Roggen-Mischbrot z.B. keiner bei uns isst und die Mini-Mengen, die mein Kind isst, lassen das Brot ja dann schlecht werden. Außerdem schmeckts der Kleinen ja gut. Sie bekommt ca. 1-2 Mal täglich 1 kleine Scheibe davon. Danke für die Antwort.
Kein Grund zur Sorge, das ist normal.
Ähnliche Fragen
Hallo Meine Kinder sind 10 Monate alt und ich würde gerne Brot einführen, sie kennen vom Getreide her Hafer, Hirse und Reis. Muss man erst alle anderen Getreide Sorten (Weizen, Dinkel, Roggen) bereits verfüttert haben, um bedenkenlos Brot einführen zu können? Liebe Grüße und vielen Dank für die Antwort
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radke! Meine Töchter (3 und 5) sind momentan beim selbst gekochtem Essen sehr wählerisch. Alles ist „iiiihhh“. Was immer geht ist Brot als Alternative. Sie würden am liebsten momentan nur Brot essen (auch ohne Aufstrich). Wir kaufen es zumindest vom Bäcker, was hoffentlich etwas besser ist als das aus dem Supermarkt. ...
Schönen guten Tag, Meine Tochter ist jetzt fast 8 Monate alt und mein Partner will ihr immer ein Stück Brot geben das sie mal abbeißen soll wenn wir frühstücken. Ich halte ihn aber immer davon ab weil sie ja noch keine Zähne hat um das Brot zu kauen und ich angst davor habe das sie sich verschluckt. Ist die angst berechtigt oder kann sie tatsächli ...
Guten Tag, mein Sohn ist nun 2,5 Jahre alt. Wir frühstücken morgens idR zwischen 08:00&09:00 Uhr da er morgens auch ziemlich lange schläft. Das Problem ist das er einfach kein Brot essen möchte. Ich stelle es ihm hin aber er rührt es nicht an. Ab und an koche ich ihm dann Milchreis, Griesbrei, oder Rührei und lege ihm dann etwas Paprika und Gurke ...
Hallo, meine Tochter wird Samstag 7 Monate. Wie bereits schonmsl geschrieben funktioniert der klassische Breiplsn bei ihr nicht. (Bei meinen 4 davor war es kein Problem mit brei, zwar auch nicht exakt die Reihenfolge aber ok) Sie hat schon 4 Zähne. Derzeit sieht ihr Plan so aus: Morgens: 1 Obstglas, dann was zum knabbern (maisstange oder re ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radtke, Herzlichen Dank für die Möglichkeit, hier Fragen stellen zu können. Meine Tochter ist 4,5 Monate alt und wir haben vor kurzem mit der Beikost gestartet. Recht früh, aber sie zeigte großes Interesse am Essen. Nun ist mir aufgefallen, dass sie den Karottenbrei innerhalb weniger Std unverdaut wieder ausscheidet ...
Hallo meine Tochter ist 9 Monate alt. Morgens trinkt sie 210ml milch, mittags und nachmittags isst sie jeweils brei. Da ich gemerkt habe das sie immer mehr unser essen möchte sind wir mit Brot angefangen. Sie isst 1 Scheibe brot ohne rinde mit belag. Über den Tag verteilt trinkt sie ca 200 ml wasser. Jetzt habe ich gelesen das babys zum Brot weiter ...
Mein Kind 1 Jahr alt soll von der Kita aus mehr Selbstständig essen. Sie nimmt zwar Brot in die Hand aber steckt es nicht in den Mund zum kosten sondern schmeißt es auf den Boden und lässt es liegen. Selbst wenn ich es ihr anbiete will sie es nicht. Alles was ich ihr mit dem Löffel in den Mund schiebe schon außer bei etwas festerer Nahrung da spuck ...
Sehr geehrter Prof. Radke, ich habe leider Vorschnell auf Absenden gedrückt und eine Frage vergessen. Wie bereits gesagt habe ich einen 10-monatigen Sohn der schon seit einem Monat vom Familientisch voller Freude und Apettit mitisst. Morgens bekommt er neben einer halben Banane ein bisschen Weißbrot (den weichen inneren Teil) mit bissche ...
Guten Tag Herr Dr. Wirth, mein Baby ist im Beikostalter wird aber noch viel gestillt, Mal hat es mehr Lust und Entdeckungsfreude an Nahrungsmitteln mal weniger. Wir kombinieren Brei und babyled weaning. Jetzt habe ich mich gefragt, ob es problematisch ist, wenn unser Vollkornbrot, von dem er manchmal ein paar Happen bekommt, viele Leinsamen ...