Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Baby 7 Monate. Seit Beikost Schmerzen beim Stuhlgang, aber keine Verstopfung?

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Baby 7 Monate. Seit Beikost Schmerzen beim Stuhlgang, aber keine Verstopfung?

Schlindi313

Beitrag melden

Mein Schatz wurde bis zum Beginn des 7. Lebensmonat voll gestillt. Seit Anfang Januar erhält sie Beikost und hat starke Schmerzen beim Absetzen des Stuhls. Vorab: sie hat keine Verstopfung. Sie macht sich steif bzw. verkrampft regelrecht und presst die Pobacken zusammen. Sie weint und schreit währenddessen. Das dauert so 30 Sekunden bis eine Minute. So setzt sie maximal erbsen- bis mandelgroße Mengen an Stuhl ab. Das macht sie, wenn es akut ist, viele Male (ca. 10 bis 15 mal) am Tag und leider auch mehrmals in der Nacht. So ist keinerlei Entspannung möglich. Die Hebamme meinte, diese Schmerzen und der nächtliche Stuhlgang seien nicht normal und empfahl uns, bei unserem Kinderarzt vorstellig zu werden, wenn Kümmel- bzw Glycerinzäpfchen keine Besserung brächten (Taten sie nicht. Die Maus drückte sie unter Schmerzen wieder raus). Da ihr Stuhl weich ist (maximal wie weiche Knete) und der Bauch nicht verhärtet, schloss der Kinderarzt eine Verstopfung aus. Mir erscheint der Bauch aber dennoch wesentlich aufgeblähter als vor der Beikosteinführung. Die Maus ist ein schlankes zierliches Kind mit ca. 65cm auf etwa 6400g (7,5 Monate). Sie scheint eine kleine Rhagade am After zu haben, die evtl die Ursache für die Beschwerden sein könnte. Diese (vermeintliche?) Rhagade hat sie aber schon seit Geburt. Vielleicht war sie - solange nur Muttermilchstuhl vorhanden war - kein Problem und ist erst durch die Einführung von Beikost dazu geworden. Der Kinderarzt empfahl Bepanthen Augen- und Nasesalbe. Mein Proktologe, dem ich ein Bild von der Rhagade zeigte, meinte die sei durch mechanische Belastung entstanden und empfahl, gar nichts zu machen oder maximal etwas von meiner! Creme für eine Analfissur (mit Diltiazehydrochlorid und Lidocainhydrochlorid) aufzutragen. Aber ich bin mir unsicher ein Medikament anzuwenden, das für Erwachsene dosiert ist. So trage ich im Moment Bepanthen auf. Ich habe aber nicht den Eindruck, dass es hilft. In meiner Ratlosigkeit und um Schmerzen für die Kleine zu vermeiden, habe ich jetzt wieder 1,5 Woche voll gestillt. Es ging ihr ab dem Zeitpunkt, an dem der Rest an Beikoststuhl ausgeschieden war, wieder gut. Vorgestern haben wir wieder mit kleinen Mengen Brei (Brokkoli mit Birne, Süßkartoffel und Rapsöl) angefangen. Sie bekommt nie Möhre oder Kartoffel, sondern nur stuhlauflockernden Kost und genügend Flüssigkeit. Prompt sind die Probleme wieder aufgetreten: sie setzt unter viel Schmerzen, Verkrampfen und Weinen sehr oft minimale Mengen weichen Stuhls während Tag und Nacht ab. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr weiter. Es ist schlimm, daß ansonsten fröhliche Kind so leiden zu sehen und nicht zu wissen, woran es liegt. Das geht jetzt seit drei Wochen so. Ich möchte ihr weitere Schmerzen ersparen, aber ich kann doch auch nicht die kommenden Monate voll stillen und die Einführung der Beikost auf ewig verschieben und hoffen, dass sie das Problem verwächst. Andererseits habe ich Angst, dass wenn wir mit der Beikost einfach weiter machen, die Maus tatsächlich eine chronische Verstopfung bekommt, weil sie feststellt, dass Stuhlgang schmerzt. Sie ist schon so zart und leicht. Ich habe Angst, dass sich zusätzlich noch eine Gedeihstörung dazu gesellt. Was ist die Ursache für ihr Verhalten? Die Rhagade, ein zu enger Anus, ein zu hoher Muskeltonus im Schließmuskel oder einfach eine Überempfindlichkeit? Oder müssen wir einfach abwarten? Ich weiß es einfach nicht. Zur Not stille ich voll weiter und probiere es ab und zu wieder mit Beikost. So richtig überzeugt mich das aber nicht.


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Ich bitte um Verständnis:. Ihr Text ist derart lang, daß andere Fragen/Antworten zu kurz kommen. Bitte formulieren Sie drei bis vier prägnante Fragen, die wir versuchen zu beantworten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Meine Tochter (fast 3) hat seit ca 8-9 Monaten große Probleme mit dem Stuhlgang. Körperlich ist alles OK, sagen die Kinderärzte; sie hat Angst, es ist Psychisch bedingt. Sie isst gut, viel Obst(Trauben, Kiwi etc) trinkt sehr viel. Milchzucker und ähnliches haben wir probiert-ohne Erfolg. Auch eine Milchfreie Ernährung haben wir versucht; ...

Schönen guten Tag, Meine Tochter 3,5 Jahre hatte seit 1 Woche harten stuhl und immer nur alle zwei Tage. Gestern ging dann nach fast 3 Tagen vor Schmerz nix mehr. Sie wollte zwar immer aber es tat zu sehr weh. Wir hatten das vor 3 Monaten schon mal , am 3 Tag konnte sie weder laufen noch sitzen vor Schmerzen. Wir bekamen Klistier in der Apot ...

Guten Tag  Mein Sohn 6 Jahre leidet seit ein paar Jahren unter chronischer Verstopfung. Die wir mit laxbene Junior zweimal täglich 20 ml behandeln. Soweit so gut. Seit ein paar Wochen hat er öfters am Tag Luft Aufstoßen ohne daß es sauer schmeckt er verneint es wehement und vermehrt Blähungen die sich in Pupsen äusern. Woher könnte das auf einm ...

Geschätztes Team,  herzlichen Dank für ihre tolle Arbeit - ich weiss dies sehr zu schätzen.  Wir haben seit zwei Jahren Probleme mit Madenwürmern (1 Tochter) - sie haben mir geraten eine Infektiologin aufzusuchen. Vielen Dank dafür, es scheint sehr geholfen zu haben. Sie fragte mich, ob meine Tochter an Verstopfungen oder Durchfall leidet.  ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radke, unsere Tochter ist inzwischen 10 Monate und hatte schon als ich noch voll gestillt habe, Probleme mit dem Stuhlgang. Als wir mit der Beikost begonnen haben, hat sich dies noch verschlimmert. Einmal hat sie so fest gepresst, dass wohl eine kleine Ader geplatzt ist und sie eine Blutblase am Anus hatte. Die Kind ...

Hallo unser Sohn ist derzeit 6 1/2 Monate alt. Wir haben vor 5 Wochen mit der Einführung der Beikost langsam begonnen. Er isst mittags einen Brei mit Gemüse, teilweise Fleisch und teilweise auch eine Kohlenhydratbeilage wie Nudeln, Couscous, Kartoffeln, ... und Nachmittags einen Snack aus Obst und/oder Grießbrei. Zusätzlich trinkt er Aptamil pr ...

Hallo unser Sohn ist derzeit 6 1/2 Monate alt. Wir haben vor 5 Wochen mit der Einführung der Beikost langsam begonnen. Er isst mittags einen Brei mit Gemüse, teilweise Fleisch und teilweise auch eine Kohlenhydratbeilage wie Nudeln, Couscous, Kartoffeln, ... und Nachmittags einen Snack aus Obst und/oder Grießbrei. Zusätzlich trinkt er Aptamil pr ...

Hallo, mein Baby ist 7,5 Monate und hat seit ein bis zwei Wochen immer mal sehr harten Stuhlgang und muss dabei extrem drücken, es kommt nur recht wenig dabei raus und vorhin hat sie dabei auch geweint. Uns wurde in der Apotheke Bifiteral Sirup empfohlen für die schnelle Hilfe. Etwas anderes hatten sie gerade nicht vorrätig.    Wie ist da di ...

Hallo mein sohn ist 10 monate alt geworden und hat immer wieder mit harten stuhl zu kämpfen. Es kommen hasenköttel oder ein harter Klumpen raus Er drückt, läuft rot an okay ist ja normal. Allerdings weint er dann auch wenn er drückt jnd nichts mehr raus kommt, man merkt aber da steckt noch was. Er quält sich sichtlich. Wir geben schon birnenm ...

Hallo mein sohn ist 10 monate alt geworden und hat immer wieder mit harten stuhl zu kämpfen. Es kommen hasenköttel oder ein harter Klumpen raus Er drückt, läuft rot an okay ist ja normal. Allerdings weint er dann auch wenn er drückt jnd nichts mehr raus kommt, man merkt aber da steckt noch was. Er quält sich sichtlich. Wir geben schon birnenm ...