Lary89
Sehr geehrte Frau Windisch, ich hoffe ich bin bei Ihnen richtig mit meiner Frage. Mit 3 Monaten war meine Kleine beim Osteopathen weil sie den Kopf noch nicht heben konnte (aufgrund Überweisung vom Arzt, evtl. Asymetrie/Muskeltonus). Der Osteopathe meinte allerdings das entwickelt sich noch. Tage später konnt es sie dann. Jetzt das nächste "Problem". Meine 5 Monate alte Tochter kann sich seit ca. 1 Monat von Bauch auf den Rücken drehen, zurück macht sie es eher selten und sie dreht sich auch nur nach links. Wenn ich sie auf dem Boden lege ist sie innerhalb kürzester Zeit auf den Bauch. Das wird jetzt Tag zu Tag länger, heute waren es ca. 10 Minuten. Ich lenk sie dann immer ab, spiel mit ihr, etc. Ich leg sie meist 2-3 x am Tag auf den Boden. Reicht das für ihr Alter? Dabei stützt sie sich auf ihre Arme, manchmal auch Hände ab und wackelt mit dem Po (als würde sie versuchen zu robben). Nach 5-10 Minuten lässt sie dann den Kopf nach unten auf den Teppich fallen, heult wie am Spieß, hebt den Kopf wieder ganz kurz und lässt ihn wieder fallen. Sie beruhigt sich erst wenn ich sie hochnehme. Jetzt habe ich gehört dass Babys in dem Altern über die hälfte des Tages auf den Bauch legen sollen und auch schon bis zu einer halben Stunde so liegen bleiben und spielen. Stimmt das? Und noch eien kleine Zusastzfrage, weiß nicht ob sie das wissen, aber beim Tragen läuft immer ein Bein blau an. Ich hab meinen Kinderarzt angerufen, die Arzthelferin meinte es macht nichts wenn sie das nicht ständig hat.....Wissen Sie was das ist? Danke für die Beantwortung der Fragen und viele liebe dankende Grüße
Hallo, legen Sie ihr Baby ruhig öfter tagsüber auf dem Boden ab, um die Muskeln zu trainieren. Dabei richten Sie sich in der Dauer aber bitte wie bisher auch nach den Reaktionen ihres Kindes,sprich,wenn die Kraft den Kopf zu halten nachlässt mal eine Pause machen und Baby auf den Rücken legen. Wenn es weint auf den Arm nehmen. Und nicht nach der Dauer,die andere vllt.zu diesem Zeitpunkt schaffen. Mit zunehmender Übung (öfter auf dem Boden lassen) wird sich auch die Zeitspanne von allein verlängern. Dass sich Babys meist erstmal nur von Bauch auf Rücken oder eben von Rücken auf Bauch drehen ist normal, das kommt dann noch, beobachten würde ich da eher,dass es immer nur nach links ist und auch rechtsrum die Drehung anregen,um die Muskeln symmetrisch zu fördern. Der Hintergrund könnte hier evtl.eine Blockade sein. Sollte auch mit Übung/mit Spielzeug nach rechts locken/mit Hilfe das Drehen über die rechte Seite nicht möglich sein,dann kann man das nochmal über Osteopathen/in abklären lassen, denn mit jedem neuen Wachstumsschub können theoretisch neue Blockaden entstehen (nur Handlungsbedarf wenn Motorik eingeschränkt). Das Abstützen der Hände/Arme und mit dem Po wackeln ist der Vorläufer vom Krabbeln,wenn das eine Weile vom Kind "geübt"ist, geht es über den 4 Füßlerstand mit dem Krabbeln los. Fürs Drehen des Kindes als Übung auch über rechts probieren: https://www.youtube.com/watch?v=srJsPXa17Do Das blaue Bein: ich weiß nicht, ob Sie mit Tragen das tragen in einer Trage/Tuch oder auf dem Arm meinen, das blau anlaufen kommt höchstwahrscheinlich durch eine eingeschränkte Blutzufuhr am Bein des Kindes durch die Trage, ich kenne das selbst am Tragetuch, hier dann bitte an der Stelle,wo Tuch oder Trage am Bein anliegen/"einschneiden"etwas zur Polsterung einlegen,z.B.ein kleines Körnerkissen oder ein paar Mulltücher und gucken,ob es dann besser ist. Alles gute