Frage im Expertenforum Ergotherapie bei Kindern an Kristin Windisch:

Unterlage zum drehen üben

Kristin Windisch

 Kristin Windisch
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Zertifizierte Fachergotherapeutin für Pädiatrie GfpF

zur Vita

Frage: Unterlage zum drehen üben

Miriam2.0

Beitrag melden

Hallo Frau Windisch, Mein Sohn ist jetzt 16 Wochen alt und übt schon kräftig das Drehen vom Rücken auf den Bauch. Jetzt haben wir uns eine kuschlige Krabbeldecke zugelegt. Sie ist 4cm dick mit Vliess gefüllt. Damit es vom Holzfussboden her nicht zu kalt ist, haben wir noch einen Teppich unter der Decke liegen. Nun hab ich aber das Gefühl, dass es ihm schwerer fällt sich zu drehen, seit er auf der Krabbeldecke liegt. Kann man grundsätzlich sagen, dass das Drehen üben auf einem harten Untergrund besser/einfacher klappt als auf einer weichen Unterlage? Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung. Beste Grüße Miriam2.0


Kristin Windisch

Kristin Windisch

Beitrag melden

Hallo, wenn Sie beobachten, dass das drehen auf harter Unterlage besser geht, dann können Sie es ab und an extra darauf anbieten, damit der motorische Prozess des drehens erleichtert und automatisiert wird, aber das Baby darf natürlich zur jetzigen Jahreszeit trotzdem oft auf die Krabbeldecke und irgendwann wird auch hier das drehen klappen, dazu braucht es etwas mehr Körperspannung als auf einem festeren Untergrund. Aber ihr Kind liegt ja gut im Zeitfenster, in dem das Drehen erlernt wird, von daher kein Grund zur Eile, dass es auch auf der Krabbeldecke klappt. Nur beim Wickeltisch sollte dann aufgepasst werden wegen der Gefahr runter zu stürzen. Fröhliches rollern


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.