Kastanie89
Hallo! Mein Sohn ist bald 2,5 Jahre und spät (mit 18 Monaten) gelaufen. Beim Treppensteigen fällt uns auf, dass er immer den linken Fuß nimmt um auf die nächste Stufe zu kommen. Das schafft er sehr sicher und muss sich auch nicht festhalten. Beim Klettern auf Leitern verhält es sich ähnlich. Wenn wir ihm sagen, dass er den anderen Fuß nehmen soll, dann macht er das auch, jedoch ist das dann sehr wackelig und unsicher. Gleicht sich das automatisch aus oder muss man hier was unternehmen? An Laufrad und Roller hat er noch kein Interesse - ist das in dem Alter normal? Dankeschön!
Hallo, sofern es den Alltag des Kindes nicht sehr einschränkt (in Tempo oder Sturzgefahr bei Treppen), halte ich das nicht weiter für handlungsbedürftig. Mit zunehmender Sicherheit in motorischer Entwicklung und Gleichgewicht wird sich das geben. Generell sind Bewegung auf dem Spielplatz,Kindersport und Bewegungsspiele, Hüpf- und Wurfspiele von Vorteil. Das Interesse an Fahrzeugen ist bei Kindern sicher unterschiedlich. Die meisten Kind beginnen das Laufrad mit dem 2.LJ, das ist aber abhängig von der motorischen Entwicklung, dem Gleichgewicht, der Reaktionsgeschwindigkeit, usw. Haben Freunde von ihm denn ein Laufrad bei denen er es sieht oder mal ausprobieren kann? Generell ist Laufrad fahren sehr gut im Hinblick auf das Gleichgewicht und erleichtert das spätere Rad fahren lernen, da die Kinder schon Gleichgewicht, Lenkung und Reaktion beim Fahren erproben konnten, es spricht aber auch nichts dagegen, wenn er sich erst mit 3 Jahren für ein Laufrad interessiert. Einen Roller halte ich in diesem Alter noch für zu früh. Alles Gute Kristin Windisch