ayla.auel
Guten Abend Frau Windisch, ich habe eine Frage und hoffe, Sie können mir helfen. Eine meiner knapp 5jährigen Zwillingstöchter ist Linkshänderin. Sie und ihre Schwester beginnen gerade, das Schreiben zu entdecken und dabei ist mir aufgefallen, dass die Linkshänderin von rechts nach links statt von links nach rechts schreibt. Sollten wir da jetzt schon korrigierend eingreifen oder legt sich das? Wenn ja, wie sollten wir dabei vorgehen? Sie ist die einzige Linkshänderin der gesamten Familie und wir dadurch etwas überfragt. Also es gibt wirklich niemanden bei uns der mit Links schreibt etc außer ihr. Vielen Dank und bleiben Sie gesund.
Hallo, zunächst einmal weise ich daraufhin, dass ich keine Weiterbildung zur zertifiz.Linkshänderberatung habe und im Hinblick auf die Schule können Sie sich zu diesem Thema im Internet belesen oder Beratung über zertifiz.Linkshänderberater/innen (meist nach Sattler) suchen (z.B.zur Vermeidung der Hakenhand beim Schreiben lernen): https://lefthander-consulting.org/deutsch/ oder hier https://www.therapeutenfinder.com/lexikon/linkshaender-beratung.html Hilfsmittel: https://www.linkshaender.de/schul-+und+schreibwaren+fuer+linkshaender/schreiblernhefte+fuer+linkshaender/ https://linkshaender-shop.left-handers-world.com/Schreibunterlagen/Linkshaender-Schreibunterlage-Hasenpapa::150.html https://www.lafueliki.de/schulbedarf/?p=2 Sinnvolle Hilfsmittel neben der sicher schon bekannten Linkshänderschere sind im Hinblick auf die Einschulung spezielle Linkshänderstifte, die die Griffmulden zum Stift halten (bei Tintenroller,Füller) für Linkshänder ausgerichtet haben (im Laden meist unter L oder LH für Linkshänder gekeinnzeichnet, R für Rechtshänder) und die nicht so leicht verschmieren, sowie die Linkshänderschreibunterlage, welche die Blattlage für erleichtertes Schreiben sichtbar macht mittels Vorlage. Eine weitere Möglichkeit ist auch im Elternforum/Schulkinder Austausch zu Eltern von linkshändigen Schulkindern zu suchen. Das Schreiben in die falsche Richtung tritt auch z.T. bei 1.Klässlern und auch bei Rechtshändern noch auf und reduziert sich mit der Zeit. Sie können bei ihrem Kind stets freundlich darauf hinweisen, in welche Richtung geschrieben wird oder auf dem Blatt mit Bleistift einen Pfeil oder eine Zahlenreihe schreiben (von 1 bis 10, in die Richtung, in der die Zahlen größer werden, in diese Richtung wird auch geschrieben, setzt natürlich das Zahlenverständnis schon voraus), um die Schreibrichtung zu zeigen (z.B.beim Name schreiben). Wird das auf dem vom Kind gemalten Bild nicht akzeptiert kann auch z.B.eine grössere Pappe mit Pfeil am oberen Rand als Malunterlage verwendet werden. Hier würde ich schon stets darauf hinweisen, wenn ihr Kind in die falsche Richtung schreibt, da sich sonst die falsche Schreibrichtung automatisiert und das Umlernen viel schwerer fällt, natürlich mit positivem Fokus ohne den Fehler groß herauszustellen, also nicht "Nein, du schreibst in die falsche Richtung", sondern eher "Prima, du schreibst ja deinen Namen. Schau mal, in diese Richtung". Zunächst ist das Namen schreiben kein Schreiben lernen wie mit den Buchstaben im Sinne der 1.Klasse,sondern die Kinder erfassen im Vorschulalter ihren Namen als ein Bild, und malen dieses nach, aber je öfter das gemacht wird, wird sich auch die Schreibrichtung von links nach rechts mit der Zeit automatisieren. Alles Gute Kristin Windisch