Frage im Expertenforum Ergotherapie bei Kindern an Kristin Windisch:

Nach Hause laufen nach der Kita (knapp 2 Jährige)

Kristin Windisch

 Kristin Windisch
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Zertifizierte Fachergotherapeutin für Pädiatrie GfpF

zur Vita

Frage: Nach Hause laufen nach der Kita (knapp 2 Jährige)

Moonmoth

Beitrag melden

Guten Tag, ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob ich mit der Frage bei ihnen richtig bin, ich wusste aber nicht wen ich sonst fragen sollte, vielleicht haben Sie ja eine kurze Antwort für mich: Unsere 22 Monate alte Tochter wird grade in der Kita eingewöhnt. Ab Oktober wird es so sein, dass an 2-3 Tagen in der Woche mein Mann die Kinder mit dem Auto zur Kita bringt und ich sie nachmittags zu Fuß abholen werde. Der Bahnhof an dem mein Zug von der Arbeiz hält ist fast in unmittelbarer Nähe zur Kita, vorher das Auto von zuhause zu holen wäre einerseits unwirtschaftlich, andererseits aber auch zeitlich nicht möglich, da ich sehr knapp vor Ablauf der gebuchten Betreuungszeit erst per Bahn ankomme. Die Kita ist von unserem Haus fußläufig knapp 1km entfernt. Ich habe nun überlegt einen Klappbuggy anzuschaffen, den mein Mann dann morgens in der Kita abstellen könnte, damit ich nachmittags unsere Tochter darin nach Hause schieben kann. Mein Mann ist dagegen und meint sie solle laufen. Unsere Tochter ist zwar gut zu Fuß und grundsätzlich sehr aktiv, ich frage mich aber trotzdem, ob es für ein noch so kleines Kind zumutbar ist, nach einem 7 stündigen Kitatag mit einem Mittagsschlaf von maximal 1 Stunde (aktuell schläft sie zuhause 1,5 Stunden) bei Wind und Wetter 950m nach Hause zu laufen? Was würden Sie sagen?


Kristin Windisch

Kristin Windisch

Beitrag melden

Hallo, in diesem Alter würde ich den Klappbuggy mitnehmen und unterwegs schauen, wie lange sie läuft, notfalls ist die Alternative dann zur Hand. Motorisch geschickte Kinder können ab 2 Jahren auch schon ein Laufrad als Fortbewegungsmittel nutzen, dabei sollte allerdings beachtet werden, dass die Reaktionsgeschwindigkeit eines Kindes in diesem Alter noch verlangsamt ist und somit der Erwachsene in Begleitung in schrittnähe dabei sein sollte. So kommen Sie aktiv zügig nach Hause, vielleicht ist das ja ein Kompromiss zwischen Ihnen als Eltern. Ein Laufrad schult das Gleichgewicht und ist die ideale Vorbereitung fürs spätere Fahrrad fahren und passt auch mit ins Auto hinein. Eine gute Eingewöhnungszeit wünscht Kristin Windisch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.