Frage im Expertenforum Ergotherapie bei Kindern an Kristin Windisch:

Kleinkind läuft nur an der Hand

Kristin Windisch

 Kristin Windisch
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Zertifizierte Fachergotherapeutin für Pädiatrie GfpF

zur Vita

Frage: Kleinkind läuft nur an der Hand

Frieda19

Beitrag melden

Liebe Frau Windisch Es geht um meine Tochter. Sie  ist 16 Monate alt. Sie kam als Frühchen per Notkaiserschnitt zur Welt...8 1/2 Wochen vor errechneten Geburtstermin. Sie entwickelt sich völlig normal, ist gesund und ein sehr glückliches Mädchen :) Es gibt aber eine Sache, wo ich um Rat fragen möchte: Meine Tochter zieht sich seit etwa 5 Monaten an Gegenständen hoch, seit etwa 2 Monaten kann sie toll am Lauflernwagen laufen und seit etwa 1 Monat kann sie an der Hand laufen. Sie will auch fast und nur noch ständig laufen, laufen, laufen....aber eben nur und ausschließlich an der Hand. Frei hat sie bisher noch keinen einzigen Schritt getan. Ist das ok, wenn meine Tochter beim spazieren gehen oder auch in der Wohnung an unserer Hand läuft, oder ist das irgendwie schädlich? Können bzw. sollten wir sie motivieren frei laufen zu lernen? Wenn ja, nur wie? Oder ist das alles noch in einem "normalen" Rahmen? Vielen Dank im Voraus LG Frieda PS: Sie hat auch relativ spät angefangen zu krabbeln. Zumindest in den Augen unseres damaligen Kinderarztes. Er wollte für unsere Tochter KG verschreiben. Dann aber fing sie doch plötzlich an zu krabbeln. Da war sie ca 11 Monate alt.


Kristin Windisch

Kristin Windisch

Beitrag melden

Hallo, wow, wie schön dass die Entwicklung trotz des Starts bei der Geburt so prima geklappt hat. Bei Kaiserschnitt-Babys sind immer Massagen sehr zu empfeheln, um dem Körper die fehlenden Tiefendruck-Reize, die es bei vaginaler Geburt gibt, nachzureichen. Sie sind wichtig für die Verarbeitung im Gehirn, die Eigenwahrnehmung, die Körperspannung,usw. Für das späte krabbeln hatte sie es mit dem Laufen dann aber eilig, auch wenn an der Hand. Das Laufen an der Hand ist ok, wenn nicht die ganze Arbeit durch die Eltern abgenommen wird (Gleichgewicht,Körperspannung,sich aufrecht halten)-also an den Armen hochziehen wäre ungünstig,sprich wenn man losliesse dann auch das Baby in sich zusammenfallen würde. Es gibt Kinder,die lange an der Hand laufen, weil sie sich einfach noch nicht trauen (es aber motorisch eigentlich schon könnten). Das kommt dann mit der Zeit. Sie können natürlich ermutigen und sie zb.wenn sie am Sofa oder Stuhl o.ä.steht in gerimger Entfernung (sodass Sie mit einem Schritt für sie erreichbar sind) zu sich locken. Je geringer die Entfernung,umso eher wird sie sich trauen. Die Entfernung kann man dann langsam steigern. Barfuss laufen ist zu empfehlen. Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.