Frage im Expertenforum Ergotherapie bei Kindern an Kristin Windisch:

Hilfe beim laufen

Kristin Windisch

 Kristin Windisch
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Zertifizierte Fachergotherapeutin für Pädiatrie GfpF

zur Vita

Frage: Hilfe beim laufen

Masorie79

Beitrag melden

Hallo Frau Windisch, meine Tochter 1,5 jahre alt, läuft noch nicht frei. Sie läuft an der hand oder an möbeln lang. Wenn sie mit ihrer puppe an der hand hält läuft sie auch, sehr wackelig aber es klappt manchmal! Haben sie noch irgendwelche tips wie ich sie fördern kann das sie alleine läuft?? Vielen dank


Kristin Windisch

Kristin Windisch

Beitrag melden

Hallo, laut Denver Entwicklungsskala gelingt das allein laufen und allein stehen, sowie Bücken und Aufrichten mit spät. 16 Monaten. Nun haben Sie vielleicht ein sehr vorsichtiges Kind, was sich noch nicht traut ohne die Elternhand zu laufen und zur Sicherheit etwas zum Festhalten braucht. Vielleicht sind auch noch Unsicherheiten im Gleichgewicht mit im Spiel. Das Laufen mit der Puppe an der Hand würde ich dann öfter die Elternhand ablösen lassen, oder etwas anderes zur Sicherheit in die Hand geben, wie ein leichtes Kuscheltier, kleiner Softball o.ä. Manchen Kindern vermittelt es schon etwas mehr Sicherheit, wenn sie etwas in der Hand halten. Vorteilhaft finde ich auch die Motivation in die Elternarme zu laufen, also stellen /setzen Sie sich in geringer Entfernung vor ihr Kind und locken sie ihre Tochter zu sich, sodass das Kind mit 2 Schritten die Eltern erreicht,aber schon etwas selbst hinlaufen muss. Über eigenständiges Laufen dann natürlich ordentlich freuen ;). Wenn das ohne grosse Gleichgewichtsprobleme gelingt, dann können Sie die Entfernung Schritt für Schritt ausbauen. Oder Kind in einige wenige Schritte Entfernung vors Sofa stellen und ein sehr beliebtes Objekt auf das Sofa legen, um die Motivation zu steigern selbst hinzulaufen, nicht die Elternhand dazu anbieten. Zunehmende Lauferfahrung wird die Sicherheit stärken, das Kind wird öfter das Festhalten loslassen und an Gleichgewicht und Selbstvertrauen dazulernen. Alles Gute Kristin Windisch


Masorie79

Beitrag melden

Vielen dank Frau Windisch für die Antwort! Ja sie ist ein sehr vorsichtiges kind und zudem im rumpf etwas instabil. Physio machen wir bereits seit einigen Monaten. Ich merke das sie dort immer stabiler wird und sich auch mehr zu traut! Ich habe nun anstatt der puppe, ihr ein ende eines handtuchs angeboten. Sie hat es am ende und ich am anderen Ende festgehalten und ist damit gelaufen. Ist auch das eine idee oder schlecht? Vielen dank nochmal


Kristin Windisch

Kristin Windisch

Beitrag melden

Das ist doch prima, besser als die Puppenhand ;)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.