Frage im Expertenforum Ergotherapie bei Kindern an Kristin Windisch:

Entwicklungsverzögerung

Kristin Windisch

 Kristin Windisch
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Zertifizierte Fachergotherapeutin für Pädiatrie GfpF

zur Vita

Frage: Entwicklungsverzögerung

Gummibär2020

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Windisch, Ich habe eine Frage bezüglich meiner 10 Monate alten Tochter. Ich mache mir etwas Sorgen da sie sich grobmotorisch sehr langsam entwickelt. Der Kinderarzt hatte bisher nichts zu bemängeln, aber die u6 steht ja erst kurz vor dem ersten Geburtstag an. Sie dreht sich in alle Richtungen, robbt und stützt sich komplett hoch auf die Arme ab. Allerdings geht sie nicht in den 4 füßle stand und kann sich nicht hinsetzten. Passiv hingesetzt wäre sie sehr zufrieden und kann ewig ohne Unterstützung spielen. Nur soll man das ja nicht machen und deshalb vermeide ich es. Ist das soweit noch in Ordnung oder soll ich vor der u6 einen Arzt Termin vereinbaren? Ansonsten ist die sehr fit, sagt schon sehr deutlich Mama, Papa, namnam für essen, kann winken und klatschen und ist feinmotorisch sehr weit. Grobmaorisch hat sie keinen Stillstand es geht immer weiter, aber halt recht langsam. Sie wird auch zunehmend unzufrieden weil sie sich nicht setzen kann. Vielen Dank für Ihre Antwort!


Kristin Windisch

Kristin Windisch

Beitrag melden

Hallo, da können Sie beruhigt noch abwarten, der 4Füßlerstand und das aktiv in den Sitz gelangen hat noch Zeit bis Ende 10./Ende 11.LM. Hier ein paar "Übungen" zur Unterstützung/Bewegungsanbahnung. Dabei kommt es eher darauf an, die Bewegungsidee beim Baby zu unterstützen, als das Kind dann im Sitz zu lassen. https://www.youtube.com/watch?v=rONLcmzWJW8 https://www.youtube.com/watch?v=24ewUTLMx5M Letzteres Video, wenn das Kind dann Krabbeln oder 4Füßlerstand kann, um die Bewegung anzubahnen, wie man in den Sitz gelangt. Aber auch ohne das wird ihr Kind in seinem eigenen Tempo diese Entwicklungsschritte meistern. Sollten sich 4Füßlerstand und Sitzen Ende 11.LM/12.LM immer noch nicht entwickelt haben, kann mal osteopathisch abgeklärt werden, ob Blockaden die Grobmotorikentwicklung einschränken. Vorher sehe ich da keinen Handlungsbedarf. Alles Gute Kristin Windisch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.