Frage im Expertenforum Ergotherapie bei Kindern an Kristin Windisch:

Dank und Nachtrag Muskeltonus

Kristin Windisch

 Kristin Windisch
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Zertifizierte Fachergotherapeutin für Pädiatrie GfpF

zur Vita

Frage: Dank und Nachtrag Muskeltonus

lily77

Beitrag melden

Hallo, ich wollte mich noch einmal für Ihre Antwort auf meine Frage vom 27.7 bedanken. Das mit dem Flitzer Baby habe ich mir gemerkt und schon oft benutzt. Leider benutzen viele schnell in Konfrontation mit meinem Flitzer das Wort Zappeln... Wenn ich dann von Flitzen spreche, merken die meisten sich das und das Zappeln fällt zum Glück weg. Er hat jetzt mit sieben Monaten die Hände geöffnet - uns flitzt krabbelnd durch die Wohnung. Seit er sich sicher im W-Sitz (so heißt das glaube ich wenn der Po zwischen den Füßen liegt) setzt, ist er etwas entspannter geworden. Wobei er gerade in dieser Haltung immer hochwippt und sich aufgerichtet hinkniet... Frei Stehen ist sein Ziel. Einhändig abgestützt geht schon. Im Gitterbett dreht er auch seine Runden. Vieles von den Tips haben wir schon gemacht. Massage geht allerdings gar nicht, da muss man ja liegen... Regentropfen mit den Fingerspitzen auf Kopf und Bauch nachmachen plus passendes Lied ist jedoch Klasse und er liebt es. Am meisten Ruhe hat aber Musik gebracht. Er hört jetzt begeistert Kinderlieder, ob von uns oder von der CD. Wippt mit und bewegt die Hände. Ich denke, das wird auch für die Zukunft der Schlüssel zur Entspannung sein. Also noch einmal vielen Dank! Lily77


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.