Rosarot6835
Hallo Frau Windisch. Ich bräuchte ein paar Anregungen und hoffe, dass Sie mir helfen können. Meine Tochter ist fast 1 1/2 Jahre alt und motorisch gut entwickelt wie man mir sagte. Sie hat erst mit 14 Monaten frei laufen gelernt, kann jetzt aber schon auf der weichen Matratze im Bett stehen und gehen, balanciert sich dementsprechend auf unebenen Untergründen sehr gut aus (lt. Erzieherin sogar besser als manche ältere Kinder) und kann bereits klettern. Andere Kinder ihres Alters tun dies noch nicht. Auf dem Spielplatz hat sie sich auch getraut über eine kleine schmale Brücke zu gehen, natürlich mit meiner Hand. Sie ist sehr bewegungsfreudig und überhaupt nicht ängstlich. Natürlich ist sie kein Wunderkind, aber sie hat sich diesbezüglich meiner Ansicht nach schnell entwickelt. Ich würde sie gerne weiter fördern. Leider kann ich aufgrund meiner Arbeit nicht zum Kinderturnen (geht frühestens mit 2,5-3 Jahren) oder viel auf den Spielplatz mit ihr gehen, um ihr verschiedene Reize zu bieten. Nun zu meiner Frage an Sie. Gibt es für daheim Möglichkeiten ihr diese Reize zu bieten ohne viel Geld für Geräte auszugeben? Mir geht es zum Teil auch darum den Gleichgewichtssinn zu trainieren und die Koordination zu verbessern. Ich bedanke mich vorab für Ihre Zeit und freue mich auf Ihre Ideen. Liebe Grüße!
Hallo, vielleicht finden Sie hier ein paar Anregungen beim entsprechenden Alter (schräge Ebenen und Polster, etc.): https://www.youtube.com/@beatev.eisenhartpraxisfurp6612/videos Ansonsten kann man aus Kissen, Polstern, Sport/Yogamatte (als Kriechtunnel zusammengerollt) auch selber einen Bewegungsparcour im Wohnzimmer bauen mit schräger Ebene. Wunderbar für jegliche Bewegungsform ist auch der Luftballon, ob mit der Hand oder als "Fußball" genutzt. Jede Bewegungsform schult Gleichgewicht und Koordination mit und ebenso die Körperwahrnehmung. Alles Gute Kristin Windisch