Frage im Expertenforum Ergotherapie bei Kindern an Kristin Windisch:

AVWS

Kristin Windisch

 Kristin Windisch
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Zertifizierte Fachergotherapeutin für Pädiatrie GfpF

zur Vita

Frage: AVWS

ara-sunshine

Beitrag melden

Tochter (6 Jahre) Vorschulkind hat muskuläre Hypotonie, A V W S und Neurodermits /atopisches Ekzem. Therapie: KG, Ergotherapie und Logopädie Rückstellung 2017 - Einschulung 2018 --------- POSITIV: Sie kann gut reimen, Silben schwingen / klatschen . . . /// musk. Hypotonie hat sie gut kompensiert (kann laufen, klettern . . .) jedoch Engelsflügel, Hohlkreuz, Froschbauch, dreht Füße nach innen, stolpert / stürzt deshalb leicht... ---------------------------------------------------------------------------------------- NEGATIV: Hat hochgradig eingeschränkte auditive Merkfähigkeit (bei mehr als 4 Zahlen, Begriffen) und vor allem bei Störschall Kann Inlaute nicht heraushören . . . Schwierigkeiten bei der Lautdifferenzierung bei ähnlich klingenden Buchstaben: BP DT GK DG Wort in Buchstaben zerlegen (Anzahl der Buchstaben nennen) ------------------------------------------------------------------------------------- Welche Lernspiele gibt es zur Förderung dieser Probleme? Welche Vor- und Nachteile hat ein Nachteilsausgleich in der Schule? Haben Sie weitere Tipps für uns und unsere Tochter? Kennen Sie ein WIRKLICH gutes Buch für AVWS? D a n k e


Kristin Windisch

Kristin Windisch

Beitrag melden

Hallo, das ist ja sehr komplex und Sie sind ja schon in fachkompetenter Betreuung, fragen Sie dort nach Alltagsübungen/Tips/Spiele. Die einzigen, die mir jetzt mal auf die Schnelle einfallen sind lustiges Sprechzeichnen (Hexenspruch muss in Verbindung mit Schwung-/Malübungen gemerkt/ausgesprochen werden),Ratzfatz (Reime), ich packe meinen Koffer, die freche Sprechhexe Ravensburger (genau hinhören und aussprechen). Gerade in der Logopädie müssten doch einige Lernspiele empfohlen werden können. Es gibt Bücher zum Thema AVWS, ich kenne diese inhaltlich jedoch nicht und kann Ihnen daher kein spezielles empfehlen. Denkbar wäre ein Integrationsstatus für die Schule, vorn sitzen in Lehrernähe, die Wahl der Schule mit kleinen Klassen, ggf.Sonderpädagogen in der Klasse. Meinten Sie das mit Nachteilsausgleich? Alles Gute


ara-sunshine

Beitrag melden

Unsere Tochter ist oft total überdeht ("ist wie eine Schallplatte mit Sprung"). Sie weiß selbst nicht, warum sie sich so verhält . . . Wenn sie ausrastet, leiden Freundschaften darunter, weil sie z.B. grundlos zuschlägt. -------- Z.B. Die Erzieherin in der SVE hat sie ermahnt, weil sie zu laut war. Unsere Tochter hat aber immer weiter getobt / geschrien --- Ermahnungen / Beruhigung / Ablenkung haben nichts bewirkt. Erst als die Erzieherin auch nicht mehr weiter wusste und das Kind angebrüllt hat, dann hat sie geweint und sich langsam beruhigt. Oft kann sie auch nachts nicht einschlafen, weil sie so überdreht ist. Trotz viel Bewegung und Cool down am Nachmittag / Abend und Coffea Globuli / Heiße 7 . AVWS wurde bereits diagnostiziert (Pädaudiologie) Sie hat kein ADS/ADHS (lt. SPZ)


ara-sunshine

Beitrag melden

Gibt es auch ein Logopädie-Forum?


Kristin Windisch

Kristin Windisch

Beitrag melden

Versuchen Sie es mit Entspannungsübungen (PMR,autogenes Training,Zauberatem). Hier gibt es bisher kein Logopädie-Forum.Vielleicht finde Sie im Elternforum Eltern die ähnliche Erfahrungen und Tips haben


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.