Frage im Expertenforum Ergotherapie bei Kindern an Kristin Windisch:

Altersgrenze bei Ergotherapie?

Kristin Windisch

 Kristin Windisch
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Zertifizierte Fachergotherapeutin für Pädiatrie GfpF

zur Vita

Frage: Altersgrenze bei Ergotherapie?

Suse06

Beitrag melden

Guten Tag, gibt es eine Altersgrenze, bis zu der eine ergotherapeutische Behandlung bei Schreibproblemen möglich/sinnvoll ist? Mein Sohn ist 9 und Schreiben ist für ihn sehr anstrengend, er drückt fest auf und hält den Füller ungeschickt, sagt aber, dass er es anders nicht kann. Danke schön!


Kristin Windisch

Kristin Windisch

Beitrag melden

Hallo natürlich ist auch in diesem Alter und der beschriebenen Situation Ergotherapie sinnvoll - das ist altersunabhängig ohne Grenze, auch wenn Erwachsene Probleme beim Schreiben hätten, kann hier eine Ursachensuche und Behandlung hilfreich sein. Legen Sie beim Schreiben eine Moosgummimatte unter das Blatt/die Heftseite, so bekommt das Kind schneller selber mit, wann es zu fest aufdrückt (dann wird das Papier nämlich durchgedrückt). Sollte die Hand beim Schreiben in der Schule schmerzen oder verkrampfen, würde ich mit der Lehrperson absprechen, dass ihr Kind zunächst noch einen Tintenroller nutzen darf, diese lassen sich einfacher über das Papier gleiten als ein Füller und man verkrampft weniger. Beim Schreibstift auf 3Kant oder Vertiefungen/Griffmulden zur richtigen Haltung achten, statt einem runden Füller/Tintenrollerohne Vertiefungen. Als Ursache kann dahinter eine geringe Muskelspannung stecken (Kinder, die schnell dahängen, nicht lange aufrecht sitzen, sich abstützen, mehr Anstrengung für Bewegung brauchen, die Gelenke überstrecken,...), die durch Verkrampfen und fest aufdrücken kompensiert wird, um die nötige Körperspannung in der Hand aufzubauen, damit der Stift gehalten und geführt werden kann. Auch die Kraftdosierung kann unangepasst sein. Das könnte man in der Ergotherapie zusammen mit Fingersensibilität/-identifikation, Handgelenksbeweglichkeit und weiteren Faktoren für eine gute Graphomotorik alles mal überprüfen lassen. Denn die geforderte Schreibdauer wird mit den Klassenstufen zunehmen und das Schreiben sollte nicht schmerzhaft werden. Alles Gute Kristin Windisch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.