Frage im Expertenforum Ergotherapie bei Kindern an Kristin Windisch:

Abgeknickte Hand bei Aufstützen in Bauchlage

Kristin Windisch

 Kristin Windisch
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Zertifizierte Fachergotherapeutin für Pädiatrie GfpF

zur Vita

Frage: Abgeknickte Hand bei Aufstützen in Bauchlage

Tiffy_78

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter wird jetzt 7 Monate alt. Bei der U5 war sie noch etwas zurück, wir sollen daher mit 9 Monaten nochmal zur Motorikkontrolle zum Kinderarzt. Sie dreht sich schnell auf den Bauch, beginnt jetzt erst mit vorsichtigem Drehen auf den Rücken. Es ist mir heute richtig bewusst aufgefallen (aber gesehen hatten wir es schon), dass sie bei der Bauchlage beim Aufstützen die eine Hand nicht richtig benutzt. Eine Hand wird normal mit gespreizten Fingern aufgestellt, die andere knickt sie meist nach außen weg, so dass die Hand quasi auf der Außenkante des Daumens steht. Manchmal hält sie die Hand auch zur Faust geballt, aber selten normal aufgestellt. Es handelt sich immer um die selbe Hand. Ist das normal, vielleicht eine komische Eigenart, oder ein echtes Problem? Was können wir tun? Vorsichtshalber doch schon bald einen Termin beim Arzt machen? Oder kann man die richtige Haltung allein fördern? Könnte es sein, dass sie daher in der körperlichen Entwicklung langsamer ist? Vielen Dank für jeglichen Input.


Kristin Windisch

Kristin Windisch

Beitrag melden

Hallo, das ist etwas schwierig aus der Ferne zu beurteilen, kann schon sein, dass die Entwicklung hier noch etwas auf sich warten lässt, vielleicht liegt aber auch eine Ursache dahinter,sprechen Sie den Kinderarzt ochmal darauf an, wenn dies länger so bleibt. Ab dem 6.LM beginnt der Handwurzelstütz (so wie bei der Hand die es kann), Ende dieses Monats gelingt das Abstützen der Arme auf halb-oder ganz geöffneten Handflächen. Der Handwurzelstütz hängt mit der Körperspannung (Muskeltonus)/Tonusaufbau und Gelenkstäbilität zusammen, Sie sollten das Kind oft in der Bauchlage spielen lassen/beschäftigen, denn das abstützen/stemmen/drücken ist nun wichtig. Ab dem 7.LM werden die Hände in der Bauchlage freier zum greifen durch den einseitigen Ellenbogenstütz. Sie können auch die Sensibilität der betroffenen Hand fördern/die Wahrnehmung, z.B.durch Massage,eincremen,in Materialbäder tauchen (mit Linsen,Kastanien,Sand,usw.-Achtung Verschluckungsgefahr,Aufsicht erfordert), durch Sand wischen, Luffaschwämme o.a. Alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.