Ilumina
Guten Tag Herr Dr. Nohr, unser Sohn (6,5 Monate) ist voller Energie und den ganzen Tag am Strampeln und testet lauthals seine Stimme aus. Krabbeln oder längere Bauchlage kann er noch nicht. Seit ca 3 Wochen ist er nun leicht erkältet (Schleim im Hals, kein Fieber) und bekam etwa 5-6x Nasentropfen Otriven für Säuglinge. Nun hat er neuerdings merkwürdige Zuckungen im Oberkörper. Meist abends nach dem Stillen, wenn er eigentlich zur Ruhe kommen soll. Es hebt sich ruckartig der Brustkorb nach oben. Auch beim Einschlafen oder Stillen schon beobachtet. Er ist ansprechbar, aber es passiert dann ca 10-20 Mal hintereinander. Er kann es offenbar nich selber steuern oder unterbrechen. Ich zeigte dem Kinderarzt ein Video, der meinte „das ist nichts“. Mir lässt das aber keine Ruhe. Was kann das sein oder worauf sollte ich achten um Ernsteres zu beurteilen? Kann das evtl mit der Erkältung oder den Nasentropfen zusammenhängen? Oder ist es nur überschüssige Energie?
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, das ist eher eine Frage an den Kollegen Dr. Busse. Es ist aus der Ferne schwer zu beurteilen. Wenn der KA nach einem Video Entwarnung gibt, weiß er wohl warum. Ganz nebenbei sollte man NT nicht lange und nicht so oft geben, weil das die Nasenschleimhaut beeinträchtigen kann. Tagsüber kommt man meist mit physiolog. Kochsalzlösung hin, die man am besten vor dem Trinken gibt, damit die nase dann etwas freier ist. Dr.Ludger Nohr
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Kind (15Monate) möchte lieber zu Oma und Opa
- Ende Elternzeit/ Grenzen setzen
- Ist eine lange Kitabetreuung schädlich?
- Geschwisterrivalität
- Entwicklung
- Baby 9 Monate weint viel und will nur getragen werde.
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche
- Kind Klammert und weint viel
- Eifersucht und divergentes Verhalten
- Kindergartenkind